Hochzeitsplanung in Salzburg
Wir sagen für immer "Ja" in Salzburg

Heiraten in Salzburg | Foto: pixabay/Symbolfoto
6Bilder

Der 11.11.2023 bringt nicht nur den Faschingsbeginn, sondern er ist auch ein besonderes Datum fürs Heiraten. Rund zehn Paare lassen sich im Marmorsaal trauen.

OBERNDORF. Bevor eine schöne Hochzeit über die Bühne gehen kann und sich zwei Verliebte das "Ja"-Wort für immer sagen, muss eine Menge organisiert werden. Wie zum Beispiel der Zeitpunkt, der Ort, ein Fotograf und vieles mehr.

Marmorsaal im Schloss Mirabell  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • Marmorsaal im Schloss Mirabell
  • Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • hochgeladen von Lisa Gold

Die Sommermonate sind trotzdem beliebter als die kalten Wintermonate. "Wer rechtzeitig einen Termin im Marmorsaal buchen möchte, muss sich fünf Monate vorher melden", so Stefan Fuchs, Leiter des Standesamtes Salzburg.

Heiratskompass

Als Alexander Stadler, Gründer und Geschäftsführer von "heiraten-in-salzburg", vor neun Jahren heiraten wollte, stieß er auf ein unübersichtliches und schwer zu findendes Hochzeitsdienst-Angebot. "Manche Locations sind schon ein bis drei Jahre ausgebucht", informiert Alexander Stadler. Diese Erfahrung inspirierte ihn "heiraten-in-salzburg" zu gründen, um viele Dienstleister für Hochzeiten übersichtlich zu empfehlen. Kontaktdaten von Frisören, Fotografen und vielen weiteren Anbietern, zudem Tipps für die Planung sowie Rückmeldungen zu den Dienstleistern können gebündelt gefunden werden.

Tipps-und Tricks zum Heiraten  | Foto: heiraten in salzburg
  • Tipps-und Tricks zum Heiraten
  • Foto: heiraten in salzburg
  • hochgeladen von Rosa Besler
Alexander Stadler, Gründer und Geschäftsführer von "heiraten-in-salzburg" | Foto: heiraten in salzburg
  • Alexander Stadler, Gründer und Geschäftsführer von "heiraten-in-salzburg"
  • Foto: heiraten in salzburg
  • hochgeladen von Rosa Besler

"Unternehmen, die wir empfehlen, lernen wir persönlich kennen und achten bei der Auswahl auf die Bewertungen", so Stadler.

Qual der Wahl

Die Hochzeit ist für jedes Brautpaar eine sehr individuelle Angelegenheit und dementsprechend verläuft auch die Planung. "Hotels und Restaurants sind bei den Salzburgern beliebte Locations", sagt Stadler.

Die Qual der Wahl auch bei der Brautmode. | Foto: Thomas Steinlechner
  • Die Qual der Wahl auch bei der Brautmode.
  • Foto: Thomas Steinlechner
  • hochgeladen von Nina Suitner

Dabei sollte man sich als Brautpaar zunächst einmal einig sein, ob eine städtische oder ländliche Hochzeit in Frage kommt und zu welcher Jahreszeit geheiratet werden soll. Almhochzeiten, Berghochzeiten oder Seenhochzeiten – die Auswahl ist groß.

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Die 30. Ausgabe der Hochzeiten & Feste
Um 10,4 Prozent weniger Eheschließungen im Jahr 2020
14 Paar schlossen heute den Bund fürs Leben
Heiraten in Salzburg | Foto: pixabay/Symbolfoto
Alexander Stadler, Gründer und Geschäftsführer von "heiraten-in-salzburg" | Foto: heiraten in salzburg
Heiraten ist in | Foto: MEV Agency UG, Germany
Marmorsaal im Schloss Mirabell  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Die Qual der Wahl auch bei der Brautmode. | Foto: Thomas Steinlechner
Tipps-und Tricks zum Heiraten  | Foto: heiraten in salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.