Renaturierung der Weitwörther Au
Salzachauen als größtes Naherholungsgebiet

Durch die Renaturierung der Weitwörther Au entstand ein riesiges Naherholungsgebiet für die Salzburger. | Foto: BB
2Bilder
  • Durch die Renaturierung der Weitwörther Au entstand ein riesiges Naherholungsgebiet für die Salzburger.
  • Foto: BB
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Die Salzachauen sind ein wunderbares Naherholungsgebiet für die Salzburger. Mit der Vision "Naturparks Salzachauen" sollen sie auch zum Größten werden.

ANTHERING, NUSSDORF, OBERNDORF. „Mit der Renaturierung der Weitwörther Au, dem bisher größten Naturschutzprojekt in Salzburg, haben wir es geschafft, die kostbare Auenlandschaft als einzigartiges Naherholungsgebiet für Mensch und Natur im Zentralraum wiederherzustellen“ freut sich ÖVP-Naturschutzsprecher Simon Wallner.

„10,5 Millionen Euro wurden für den Ankauf und die Renaturierung von 127 Hektar in der Weitwörther Au südlich von Oberndorf investiert. 100.000 Kubikmeter Erdmenge wurden bewegt, 14.000 Aubäume gepflanzt und 7 Kilometer Besucherwege geschaffen. Fichtenforste wurden in artenreiche Auwälder umgewandelt und zahlreiche Augewässer verbessert oder neu angelegt“, listet Wallner die umfassenden Maßnahmen auf.

Noch größer

ÖVP-Naturschutzsprecher und Obertrumer Bürgermeister Simon Wallner verfolgt die Vision des Naturparks Salzachauen. | Foto: Gertraud Kleemayr
  • ÖVP-Naturschutzsprecher und Obertrumer Bürgermeister Simon Wallner verfolgt die Vision des Naturparks Salzachauen.
  • Foto: Gertraud Kleemayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

„Wir verfolgen darüber hinaus die Vision des „Naturparks Salzachauen“ in der Weitwörther und Antheringer-Au mit einer Gesamtfläche von neun Quadratkilometern. Damit leisten wir einen großen Beitrag zum Artenschutz und schaffen das größte Naherholungsgebiet im Zentralraum für die Salzburgerinnen und Salzburger. Dazu verhandelt das Land Salzburg aktuell über den Ankauf und die Renaturierung der Antheringer-Au mit über 500 Hektar und Gesamtkosten von 52 Millionen Euro“, meint der ÖVP-Naturschutzsprecher abschließend.

Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

Durch die Renaturierung der Weitwörther Au entstand ein riesiges Naherholungsgebiet für die Salzburger. | Foto: BB
ÖVP-Naturschutzsprecher und Obertrumer Bürgermeister Simon Wallner verfolgt die Vision des Naturparks Salzachauen. | Foto: Gertraud Kleemayr
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Köstendorf

Köstendorf ist eine Gemeinde im nördlichen Flachgau. Besucherinnen und Besucher, Wanderer und Radfahrer kommen hier etwa bei den zahlreichen Wander- und Radwegen voll auf ihre Kosten. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen das faszinierende Wenger Moor, der Franz-Braumann-Literaturpfad sowie der Tannberg. In Köstendorf findet man eine malerische Landschaft vor, die Gemeinde legt großen Wert auf Brauchtum und Traditionen.  Literaturpfad zu Ehren eines Ehrenbürgers Neuer Nahversorger und...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.