SPÖ Grödig
Vizebürgermeister Danninger übergab an Zelger

- Langzeit-Vizebürgermeister von Grödig Othmar Danninger übergab sein Amt nun offiziell an Elisabeth Zelger.
- Foto: SPÖ Grödig
- hochgeladen von Bettina Buchbauer
SPÖ Bundesgeschäftsführer Max Lercher (Abgeordneter zum Nationalrat) war bei der offenen Jahreshauptversammlung zu Gast in Grödig. Langzeit-Vizebürgermeister Othmar Danninger hat an Elisabeth Zelger und ihr neues Team nun offiziell übergeben.
GRÖDIG. Die SPÖ Grödig lud zur „offenen Jahreshauptversammlung“ ins Grödiger Gemeindeamt. Rund 70 Gäste waren gekommen, darunter auch Landtagsabgeordneter Max Maurer, Bezirksgeschäftsführer Peter Reifberger, Gemeindevertreter-Geschäftsführer Ingo Ladinig und mehrere Flachgauer Gemeindevertreter.
Zurück zu den Wurzeln
Als besonderer Gast referierte und diskutierte Abgeordneter zum Nationalrat Max Lercher mit den begeisterten Anwesenden.Er hielt eine Brandrede, wo er das Rückbesinnen auf die Wurzeln der Sozialdemokratie beschwor. Am Schluss seines Referates wies er auch noch auf die bevorstehende Mitgliederbefragung hin, wo alle Parteimitglieder aufgefordert werden, der Bundesparteivorsitzenden das Vertrauen weiterhin auszusprechen - oder nicht.
„Die Abstimmung ist wichtig, es muß etwas geschehen,“
so Lercher.
Amtsübergabe
Der bisherige Ortsparteivorsitzende und langjährige Vizebürgermeister Othmar Danninger führte durch den Abend und leitete auch die Diskussion mit Max Lercher.Danninger selbst bedankte sich bei allen, die ihn in den letzten 17 Jahren in seiner Arbeit als Ortsparteivorsitzender in Grödig unterstützt haben.
„Im neuen großen Team befinden sich lauter Leute die ich zur Partei gebracht habe“,
führte er auch stolz an.Elisabeth Zelger, die im Dezember Danninger als Vizebürgermeisterin abgelöst hat, berichtet, dass nach dessen Rücktritt
„die Gerüchteküche in Grödig gebrodelt hat. Es gab Stimmen aus dem Hintergrund, die einer Frau diese Position nicht zutrauten“.
Jedoch wurde sie bald als Leiterin des Sozialausschusses gewählt. Elisabeth Zelger betonte vor allem auch,
„dass ich nicht vorhabe, in die Fußstapfen von Othmar Danninger zu treten – ich werde den Weg auf meine Art und Weise weitergehen.“
Neues Team
Nach Danningers Rückzug aus dem Gemeinderat wurde auch das Team um Elisabeth Zelger neu aufgestellt:
„Wir sind derzeit fünf Frauen und zwei Männer in der Grödiger Gemeindevertretung – damit bieten wir den ÖVP Gemeindevertretern mit 90 Prozent Männeranteil ganz gut die Stirn“,
freut sie sich zu berichten.
„Aber hier geht es nicht um eine Quote, hier geht es genau die Richtigen gefunden zu haben, die motiviert, engagiert und kompetent sind“,
so Zelger.Die Neuwahl des Ortsauschusses und der Vertrauenspersonen war für alle Personen möglich, die an der Veranstaltung teilnahmen - unabhängig von einer SPÖ-Mitgliedschaft. Es ist Vizebürgermeisterin Elisabeth Zelger und ihrem Team ein großes Anliegen, die Partei in Zukunft offener zu gestalten. Daher auch die Umbenennung in „Parteifreie & SPÖ Grödig“. Alle zur Wahl stehenden Mitglieder des Ortsausschusses und Vertrauenspersonen wurden zu 100 Prozent bestätigt, es gab keine einzige Streichung.
Mehr Politik gibt es >>HIER<<



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.