Max Maurer

Beiträge zum Thema Max Maurer

Landesrat Martin Zauner setzt den Sparstift an. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Das sagt die Opposition zum Plan
Landesregierung will am Sport sparen

Die schwarz-blaue Landesregierung will 700.000 Euro im Sportbereich einsparen. Auch die Landessportorganisation (LSO) soll wohl 100.000 Euro weniger erhalten. Das sagen Vertreter der Grünen und SPÖ zu den Plänen der Salzburger Regierung. Auch im Büro von Landesrat Zauner haben wir nachgefragt: SALZBURG. Anfang der Woche wurde bekannt, dass die Salzburger Landesregierung weitere Einsparungen im Sportbereich plant. Laut Informationen der Salzburger Grünen hat die schwarz-blaue Regierung das...

Fazit des Scheiterns der Regierungsverhandlungen in Wien: in Salzburg geht die gemeinsame Arbeit der Parteien weiter.  | Foto: sm
6

Scheitern der Regierungsverhandlungen in Wien
In Salzburg geht die Arbeit weiter

Fazit des Scheiterns der Regierungsverhandlungen in Wien: in Salzburg geht die gemeinsame Arbeit der Parteien weiter. Hier sind sich die Opposition und die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ gleichermaßen einig. SALZBURG. Wien ist anders. In Salzburg wird es weiterhin eine gemeinsame Kooperation zwischen ÖVP und FPÖ geben. So könnte man die derzeitige Politische Bewertung der aktuellen Zusammenarbeit in Salzburg im Gegensatz zu Wien bewerten. Dieser Ansicht sind nicht nur Regierungsvertreter,...

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf Sujet: Landtag, Salzburger Landesparlament, Haussitzung, Aktuelle Stunde, Plenarsitzung, Chiemseehof | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

"Herdprämie" oder Wahlmöglichkeit
Kinderbetreuung im Salzburger Landtag

„Herdprämie: Rückschritt statt Fortschritt – Irrwege einer ideologiegetriebenen Politik“, so lautet ein Antrag, der von der SPÖ bei der heutigen Plenarsitzung im Salzburger Landtags im Chiemseehof eingebracht wurde.  SALZBURG. Die heutige Landtagssitzung, 5. Februar, steht im Zeichen der Kinderbetreuung. Die einzelnen Parteien haben bereits im Vorfeld ein Statement abgegeben, dass auf heftige Debatten erwarten, die von der jeweiligen Partei-Ideologie bestimmt sein wird. Bereits im Vorfeld gibt...

Max Maurer, Conny Ecker, Patricia Hofweirer, Marvin Kropp, Peter Eder.
4

Ortsreportage Bürmoos
Neujahrsempfang in Bürmoos

BÜRMOOS (schw). Beim Neujahrsempfang in Bürmoos empfing Bürgermeisterin Conny Ecker im Gemeindesaal Landtags-Klubobmann Max Maurer, AK-Präsident Peter Eder, ÖGB-Landesgeschäftsführer Marvin Kropp, die Gemeinderätinnen Patricia Hofweirer und Eylem Yildiz, Gemeindevertreterin Michaela Heberling sowie Vizebürgermeisterin Petra Gillhofer aus St. Georgen und weitere Gäste aus den Nachbargemeinden. Auf dem Programm der Referenten standen ein kurzer Ausblick ins neue Jahr und im Anschluss ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Nach dem Rücktritt von Claudia Kern übernimmt Ajet Kastrati den Posten als Ortsvorsitzender. | Foto: SPÖ Wals-Siezenheim
3

Nach Kern-Rücktritt
Ajet Kastrati ist Ortsvorsitzender der Walser SPÖ

Im September verkündete Claudia Kern ihren Rücktritt als Vorsitzende des Ortsparteiausschusses der Walser SPÖ. Am vergangenen Neujahresempfang wählte die Partei nun einen neuen Vorsitzenden. WALS-SIEZENHEIM. Nach dem Rücktritt von Claudia Kern als Vorsitzende des Ortsparteiausschusses der Walser SPÖ führte die Partei am Neujahrsempfang vergangenen Sonntag eine außerordentliche Vorstandswahl durch. Auch der Clubvorsitzende Max Maurer war vor Ort; er eröffnete den Empfang mit einer Präsentation...

Foto: Stefan Schubert
16:59

Gespräche zum Jahreswechsel
Max Maurer: "Mehr 'Out of the Box' denken"

Gespräche zum Jahreswechsel 2024/2025: MeinBezirk Salzburg hat die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. SALZBURG. Im aktuellen Gespräch Markus "Max" Maurer, Klubobmann des SPÖ-Landtagsklubs. Er hat in dieser Funktion im Herbst die Nachfolge von David Egger-Kranzinger angetreten. Im Interview - dieses wurde im Rahmen eines Spaziergangs entlang der Königsseeache geführt - schildert Maurer die politischen Vorhaben und Schwerpunkte...

Foto: Franz Neumayr
5

Gemeinderatswahl 2024
Das Thema „Kinderbetreuung" bewegt die Bürger

So wollen die Bezirksobleute für eine Verbesserung der Kinderbetreuung im Flachgau sorgen. FLACHGAU. Das Thema rund um die Kinderbetreuung ist vor allem für die im Flachgau lebenden Familien oder für Alleinerziehende ein wichtiges Thema. Ein gutes Kinderbetreuungsangebot ermöglicht es den Erziehungsberechtigten in das Berufsleben wieder einzusteigen. Wir wollten daher von mehreren Bezirksobleuten des Flachgaus wissen: Wie stellen Sie sich die Kinderbetreuung im Flachgau vor? Ist die...

Max Maurer (rechts) ist der neue Bezirksvorsitzende der SPÖ Flachgau. | Foto: Bernhard Rieger

SPÖ Flachgau
Max Maurer mit 100 Prozent zum Bezirksvorsitzenden gewählt

Der neue Bezirksvorsitzende der SPÖ Flachgau heißt Max Maurer. Der Anifer Landtagsabgeordnete wurde am Samstag den 21. Oktober 2023 bei der Bezirkskonferenz von 100 Prozent der Delegierten zum Nachfolger von Cornelia Ecker bestellt. FLACHGAU, BÜRMOOS, SALZBURG. Der neue Bezirksvorsitzende der SPÖ Flachgau, Max Maurer, richtet seinen Blick schon auf die Gemeindewahlen: „In wenigen Monaten haben die Menschen die Möglichkeit, ein Gegengewicht zur Rückschritts-Regierung im Chiemseehof zu...

Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi und Bürgermeister Georg Djundja mit den Nachbarbürgermeistern und Gemeindevertretern. | Foto: Land Salzburg/Büro Gutschi

Bauprojekt
Oberndorfs Nachmittagsbetreuung ist nun unter neuem Dach

Die Stadtgemeinde Oberndorf investiert seit Jahren kräftig in die Infrastruktur der Kinderbetreuung und der Schulen. Nach der Generalsanierung der Turnhalle der Sportmittelschule konnte kürzlich der Neubau der schulischen Nachmittagsbetreuung für die Volks- und Sonderschule abgeschlossen werden. OBERNDORF. Das System Schule lebt von einem attraktiven Rundum-Angebot. Eine zeitgemäße Nachmittagsbetreuung in ansprechenden Räumen gehört dazu“, sagt Landesrätin Daniela Gutschi, die sich persönlich...

Landtagsabgeordneter Max Maurer, Abg. zum NR Cornelia Ecker und Sylivia Laugus. | Foto: Müseler
2

SPÖ-Bezirkskonferenz Flachgau
Flachgauer SPÖ steht zu 100 Prozent hinter David Egger

Bezirkskonferenz der SPÖ Flachgau bestätigte, dass die Partei zu 100 Prozent hinter David Egger steht. Die SPÖ Flachgau hat die Weichen für die Landtagswahl 2023 gestellt. FLACHGAU, OBERNDORF. Die SPÖ Flachgau hat am 28. September 2022 in Oberndorf im Rahmen einer außerordentlichen Bezirkskonferenz die Bezirksliste für die Landtagswahl 2023 gewählt. Sowohl der SPÖ-Landesparteivorsitzende David Egger auf Listenplatz 1 als auch der Listenplatzzweite Landtagsabgeordneter Max Maurer erhielten 100...

Bewegungsprogramm "Kinder gesund bewegen 2.0" auf alle Volksschulen ausrollen: Askö-Vizepräsident Max Maurer, SPÖ-Landesparteichef David Egger, SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger.  | Foto: Lisa Gold
5

Mehr Sport
SPÖ und Askö wollen Bewegungsprogramm in allen Volksschulen

Homeschooling, kein wöchentliches Training im Sportverein und geschlossene Sportstätten - bei  Kindern und Jugendlichen haben sportliche, bewegungsfördernde Aktivitäten in der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Jetzt fordert die Salzburger SPÖ die flächendeckende Umsetzung des  Programms "Kinder gesund bewegen 2.0". SALZBURG. Während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 hätten Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren laut einer Studie des Akademischen Instituts für...

Karl Kreuzhuber, LAbg. Max Maurer, Konstantin Naderer (Ortsstellenleiter ÖWR Seekirchen) und dem Salzburger SPÖ-Chef David Egger. | Foto: Tobias Neugebauer
1

Mit Umfrage: Braucht der Flachgau ein Hallenbad?
Der Flachgau braucht das Hallenbad

David Egger, Landesvorsitzender der SPÖ und die Wasserrettung Wallersee wollen keine Zeit beim Hallenbad für den Flachgau verlieren. SEEKIRCHEN, FLACHGAU. Der Salzburger SPÖ-Chef David Egger drängt auf eine unmissverständliche Entscheidung für das Flachgauer Hallenbad und erhält dafür Rückendeckung vom Landeseinsatzleiter der Salzburger Wasserrettung, Karl Kreuzhuber. Straßwalchen fehlt Mit großem Unverständnis reagiert der Salzburger SPÖ-Chef David Egger darauf, „dass jetzt schon wieder ein...

Langzeit-Vizebürgermeister von Grödig Othmar Danninger übergab sein Amt nun offiziell an Elisabeth Zelger. | Foto: SPÖ Grödig
3

SPÖ Grödig
Vizebürgermeister Danninger übergab an Zelger

SPÖ Bundesgeschäftsführer Max Lercher (Abgeordneter zum Nationalrat) war bei der offenen Jahreshauptversammlung  zu Gast in Grödig. Langzeit-Vizebürgermeister Othmar Danninger hat an Elisabeth Zelger und ihr neues Team nun offiziell übergeben. GRÖDIG. Die SPÖ Grödig lud zur „offenen Jahreshauptversammlung“ ins Grödiger Gemeindeamt. Rund 70 Gäste waren gekommen, darunter auch Landtagsabgeordneter Max Maurer, Bezirksgeschäftsführer Peter Reifberger, Gemeindevertreter-Geschäftsführer Ingo...

Von links nach rechts: Walter Steidl, Cornelia Ecker, Sandra Pichler-Schimansky, Oliver Putz, Alexander Pichler-Schimansky und Max Maurer. | Foto: SPÖ

In Göming gibt es wieder eine SPÖ

Weil die Gemeindewahlbehörde dem neuen Ortsparteivorsitzenden Pichler-Schimansky die Besetzung des vakanten SPÖ-Mandats verweigert, läuft nun eine Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht. GÖMING (jrh). Seit gestern gibt es auch in Göming wieder eine SPÖ-Ortspartei. Bei der konstituierenden Sitzung wurde Alexander Pichler-Schimansky zum neuen Ortsparteivorsitzenden gewählt. Sowohl die Flachgauer SPÖ-Bezirksvorsitzende NR Cornelia Ecker, als auch Walter Steidl zeigten sich hoch erfreut darüber,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.