Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Beim Auftakt in den Faustball Bundesligen gab es neben Favoritensiegen auch einige Überraschungen, die auf eine spannende und ausgeglichene Saison hoffen lassen. Bei den Frauen starteten Seekirchen und Nußbach mit dem Punktemaximum. Bei den Männern sorgten neben Vöcklabruck vor allem Enns und Grieskirchen für Furore.
SEEKIRCHEN. Bei den Herren ließ Meister Vöcklabruck gegen die Gastgeber Schwanenstadt und Seekirchen nichts anbrennen und setzte sich jeweils mit drei zu null durch. Beim Hausherren Schwanenstadt war zum ersten Mal Vöcklabruck-Neuzugang Andreas Feichtenschlager im Einsatz, doch auch dieser konnte eine Niederlage der Fünf von Trainer Klaus Schnötzinger im Spiel gegen Seekirchen nicht verhindern. Für die Überraschung der Runde sorgte Enns. In Freistadt fertigte das Team von Coach Kurt Gürtler nicht nur Kremsmünster mit drei zu null ab, sondern feierte auch einen drei zu eins Sieg gegen den Vizemeister und untermauerte damit die Ambitionen auf einen Spitzenplatz. Kremsmünster - ohne den verletzten Stefan Winterleitner, dafür aber erstmals mit Jungangreifer Daniel Kraus – blieb auch gegen Freistadt ohne Satzgewinn.
Erfolgreicher Start
Elias Walchshofer und Karl Müllehner starteten mit Meister Vöcklabruck souverän in die neue Saison.
Einen erfolgreichen Start legten auch die Grieskirchner Faustballer hin. Einem knappen drei zu zwei gegen Froschberg folgte ein klares drei zu null gegen Urfahr. Für die Gastgeber setzte es dann auch noch ein null zu drei im Lokalderby gegen Froschberg. Urfahr trat dabei mit einer neu formierten Mannschaft an. Mit Neuzugang Jan Huthmann hat das Trainer-Duo Siegfried Simon und Christian Koller eine weitere Option in der Abwehr, Moritz Berthold übernahm den Angriff.
Favoriten-Siege in der Frauen-Bundesliga
Bei den Frauen setzten sich erwartungsgemäß die Favoritinnen aus Seekirchen und Nußbach an die Spitze. Meister Seekirchen siegte in der Heimrunde mit den Verstärkungen Magdalena Leibetseder und Eva Holzinger gegen Wolkersdorf/Neusiedl und Arnreit. Diese beiden Teams lieferten sich im dritten Spiel einen spannenden Schlagabtausch, den Arnreit mit drei zu zwei für sich entschied. Eine bittere Niederlage für Wolkersdorf, denn beim Stand von zwei zu null vergaben die Niederösterreicherinnen gleich fünf Matchbälle. Nußbach startete mit einem mühsamen drei zu zwei Arbeitssieg gegen starke Welserinnen in die neue Saison, ließen aber in der Folge Froschberg beim drei zu null keine Chance. Das dritte Spiel gewann Wels gegen Froschberg mit drei zu eins.
Zu einer ausgeglichenen Runde kam es in den Spielen zwischen Urfahr, Freistadt und Laakirchen. Trotz der Ausfälle von Hauptangreiferin Emilia Engleder und Abwehrspielerin Antonia Woitsch besiegte Freistadt im ersten Spiel Laakirchen mit drei zu eins. Gegen Gastgeber Urfahr zog man dann aber mit null zu drei klar den Kürzeren. Im letzten Spiel schrieb auch Laakirchen mit einem knappen drei zu zwei gegen Urfahr punktemäßig an.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.