Gute Vorbereitung
Mit den Polytechnischen Schulen gerüstet in die Lehre

- Foto: PTS Thalgau/Gernot Hatzenbichler
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Polytechnische (PTS) Schulen bieten die Basis für Lehre und Beruf. Sie werden von jungen Schülern und Schülerinnen genutzt, die nach der allgemeinen Schulpflicht einen Beruf erlernen wollen.
FLACHGAU. Im Flachgau gibt es eine Vielzahl von PTS, die für junge Lehrsuchende infrage kommen. Sie haben eins gemeinsam: Am Ende der PTS steht der Anfang der Lehre. Erfahre im Video mehr über die Polytechnischen Schulen:
Polytechnische Schule in Mattsee
Unter dem Motto "Gewinne ihre Herzen, und du kannst mit ihnen tanzen" präsentiert sich die PTS Mattsee in der Region. Mit der Schule gelingt dein Sprung ins Leben.

- Die Räume in der Polytechnischen Schule Mattsee laden zum verweilen ein.
- Foto: PTS Mattsee/Susanne Treiblmaier
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Die einjährige Schule kann von 14- bis 15-jährigen Jugendlichen besucht werden. Im modernen Schulgebäude stehen ebenfalls moderne Werkstätten - von Elektro, Holz/Bau, Metall bis hin zu Gesundheit/Schönheit/Soziales, Handel/Büro und Tourismus bereit.

- Die Polytechnische Schule Mattsee bietet eine optimale Vorbereitung und gezielte Orientierung für den künftigen Beruf.
- Foto: PTS Mattsee/Susanne Treiblmaier
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Rund um die Arbeit- und Berufswelt stehen hier vielfältige Aktivitäten zur Verfügung. Ebenfalls gibt es praxisbezogene Vorträge, Betriebsbesuche und Workshops, die den Eintritt in die Lehre vorbereiten. >>HIER<< kannst du dir die Polytechnische Schule in Mattsee anschauen.
Polytechnische Schule in Oberndorf
Eine Schule und viele Möglichkeiten bietet die Polytechnische Schule in Oberndorf. Durch eine konzentrierte Berufsvorbereitung in der PTS haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, mit mehr Qualifikation in das Berufsleben zu starten. Hier stehen insgesamt sieben Fachbereiche zur Verfügung:
- Gesundheit, Schönheit und Soziales
- Metall/Elektro
- Handel-Büro
- Holz/Bau
- Metall
- Informationstechnologie
Die Schule bietet eine schöne, anregende Lernumgebung und bereitet optimal auf die Lehre vor. >>HIER<< kannst du dir die Polytechnische Schule in Oberndorf anschauen.
Polytechnische Schule in Thalgau
Das Team der PTS Thalgau begleitet junge Menschen perfekt auf den Weg in die Berufswelt.

- Die Werkräume der Polytechnischen Schule in Thalgau.
- Foto: PTS Thalgau/Gernot Hatzenbichler
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Die sechs Fachbereiche — Metall, Elektro, Holz/Bau, Handel/Büro, Tourismus, Gesundheit/Schönheit/Soziales bereiten auf den nächsten Schritt im Leben vor und bieten Orientierung bei der späteren Berufswahl. >>HIER<< kannst du dir die Polytechnische Schule in Thalgau anschauen.
Polytechnische Schule in Neumarkt
"Wir können 99 Prozent unsere Schüler und Schülerinnen zu einer Lehrstelle verhelfen und die Wirtschaftsbetriebe „rennen uns die Türe ein“ um Lehrlinge zu bekommen", heißt es seitens der Polytechnischen Schule Neumarkt. Sechs Fachbereiche stehen für die Schüler zum Kennenlernen bereit.

- Ein Einblick in die Arbeit der Schüler und Schülerinnen.
- Foto: PTS Neumarkt
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Am Anfang des Schuljahres werden die Schüler und Schülerinnen in einem Bewerbungsprojekt speziell für ihre Bewerbung und künftige Jobsuche vorbereitet. Ein Sozialarbeiter steht für wöchentliche Gespräche bereit, falls die Schüler es wünschen.

- Schülerarbeit: Kupferrosen.
- Foto: PTS Neumarkt
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Großen Stellenwert hat die Berufsfindung und die Lehrstellensuche und damit verbundene schriftliche Bewerbung und das Bewerbungsgespräch. >>HIER<< kannst du dir die Polytechnische Schule in Neumarkt anschauen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.