Anzeige

Gute Vorbereitung
Mit den Polytechnischen Schulen gerüstet in die Lehre

Foto: PTS Thalgau/Gernot Hatzenbichler
15Bilder

Polytechnische (PTS) Schulen bieten die Basis für Lehre und Beruf. Sie werden von jungen Schülern und Schülerinnen genutzt, die nach der allgemeinen Schulpflicht einen Beruf erlernen wollen.

FLACHGAU. Im Flachgau gibt es eine Vielzahl von PTS, die für junge Lehrsuchende infrage kommen. Sie haben eins gemeinsam: Am Ende der PTS steht der Anfang der Lehre. Erfahre im Video mehr über die Polytechnischen Schulen:

Polytechnische Schule in Mattsee

Unter dem Motto "Gewinne ihre Herzen, und du kannst mit ihnen tanzen" präsentiert sich die PTS Mattsee in der Region. Mit der Schule gelingt dein Sprung ins Leben.

Die Räume in der Polytechnischen Schule Mattsee laden zum verweilen ein.  | Foto: PTS Mattsee/Susanne Treiblmaier
  • Die Räume in der Polytechnischen Schule Mattsee laden zum verweilen ein.
  • Foto: PTS Mattsee/Susanne Treiblmaier
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die einjährige Schule kann von 14- bis 15-jährigen Jugendlichen besucht werden. Im modernen Schulgebäude stehen ebenfalls moderne Werkstätten - von Elektro, Holz/Bau, Metall bis hin zu Gesundheit/Schönheit/Soziales, Handel/Büro und Tourismus bereit.

Die Polytechnische Schule Mattsee bietet eine optimale Vorbereitung und gezielte Orientierung für den künftigen Beruf. | Foto: PTS Mattsee/Susanne Treiblmaier
  • Die Polytechnische Schule Mattsee bietet eine optimale Vorbereitung und gezielte Orientierung für den künftigen Beruf.
  • Foto: PTS Mattsee/Susanne Treiblmaier
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Rund um die Arbeit- und Berufswelt stehen hier vielfältige Aktivitäten zur Verfügung. Ebenfalls gibt es praxisbezogene Vorträge, Betriebsbesuche und Workshops, die den Eintritt in die Lehre vorbereiten. >>HIER<< kannst du dir die Polytechnische Schule in Mattsee anschauen.

Polytechnische Schule in Oberndorf

Eine Schule und viele Möglichkeiten bietet die Polytechnische Schule in Oberndorf. Durch eine konzentrierte Berufsvorbereitung in der PTS haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, mit mehr Qualifikation in das Berufsleben zu starten. Hier stehen insgesamt sieben Fachbereiche zur Verfügung:

  • Gesundheit, Schönheit und Soziales 
  • Metall/Elektro
  • Handel-Büro
  • Holz/Bau
  • Metall
  • Informationstechnologie

Die Schule bietet eine schöne, anregende Lernumgebung und bereitet optimal auf die Lehre vor. >>HIER<< kannst du dir die Polytechnische Schule in Oberndorf anschauen. 

Polytechnische Schule in Thalgau

Das Team der PTS Thalgau begleitet junge Menschen perfekt auf den Weg in die Berufswelt.

Die Werkräume der Polytechnischen Schule in Thalgau.  | Foto: PTS Thalgau/Gernot Hatzenbichler
  • Die Werkräume der Polytechnischen Schule in Thalgau.
  • Foto: PTS Thalgau/Gernot Hatzenbichler
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die sechs Fachbereiche — Metall, Elektro, Holz/Bau, Handel/Büro, Tourismus, Gesundheit/Schönheit/Soziales bereiten auf den nächsten Schritt im Leben vor und bieten Orientierung bei der späteren Berufswahl. >>HIER<< kannst du dir die Polytechnische Schule in Thalgau anschauen.

Polytechnische Schule in Neumarkt

"Wir können 99 Prozent unsere Schüler und Schülerinnen zu einer Lehrstelle verhelfen und die Wirtschaftsbetriebe „rennen uns die Türe ein“ um Lehrlinge zu bekommen", heißt es seitens der Polytechnischen Schule Neumarkt. Sechs Fachbereiche stehen für die Schüler zum Kennenlernen bereit.

Ein Einblick in die Arbeit der Schüler und Schülerinnen.  | Foto: PTS Neumarkt
  • Ein Einblick in die Arbeit der Schüler und Schülerinnen.
  • Foto: PTS Neumarkt
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Am Anfang des Schuljahres werden die Schüler und Schülerinnen in einem Bewerbungsprojekt speziell für ihre Bewerbung und künftige Jobsuche vorbereitet. Ein Sozialarbeiter steht für wöchentliche Gespräche bereit, falls die Schüler es wünschen. 

Schülerarbeit: Kupferrosen. | Foto: PTS Neumarkt
  • Schülerarbeit: Kupferrosen.
  • Foto: PTS Neumarkt
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Großen Stellenwert hat die Berufsfindung und die Lehrstellensuche und damit verbundene schriftliche Bewerbung und das Bewerbungsgespräch. >>HIER<< kannst du dir die Polytechnische Schule in Neumarkt anschauen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.