25 Millionen für die Lokalbahn

Ein mittelfristiges Investitionsprgramm für Erhalt und Ausbau der Lokahlbahn unterzeichneten kürzlich Landesrat Hans Mayr und Verkehrsminister Alois Stöger. | Foto: Fleissner, BMVIT
  • Ein mittelfristiges Investitionsprgramm für Erhalt und Ausbau der Lokahlbahn unterzeichneten kürzlich Landesrat Hans Mayr und Verkehrsminister Alois Stöger.
  • Foto: Fleissner, BMVIT
  • hochgeladen von Melanie Kogler

FLACHGAU (mek). Ein mittelfristiges Investitionsprogramm für Erhalt und Ausbau der Lokalbahn unterzeichneten kürzlich Landesrat Hans Mayr und Verkehrsminister Alois Stöger. In den kommenden vier Jahren werden 25 Millionen Euro in die Lokalbahn investiert. "Wir wollen in ganz Österreich die beste Infrastruktur für umweltfreundliche Mobilität schaffen", betont Stöger.
Die Investitionen betreffen unter anderem die Modernisierungen der Bahnhöfe Weitwörth, Oberndorf und Bürmoos, die Errichtung von Lichtzeichenanlagen an drei Eisenbahnkreuzungen und Erhaltungsinvestitionen entlang der gesamten Strecke.

Wichtige Infrastruktur

Mayr dazu: "Mit diesem mittel-fristigen Investitionsplan können wichtige Schritte für die Zukunft gesetzt werden. Die Salzburger Lokalbahnen sind für die Bevölkerung von Salzburg eine ganz wichtige Verkehrsinfrastruktur." Die Privatbahnförderung steuert die Hälfte der Investitionssumme zu den Ausbau- und Erneuerungsarbeiten bei.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.