Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Kulturhaus Sankt Gilgen fand heuer vom 17. Juni 2023 bis zum 8. Oktober 2023 eine Ausstellung über die Professoren der Zinkenbacher Malerkolonie sowie deren Schülerinnen und Schüler statt.
SANKT GILGEN, SALZBURG. Im Kulturhaus Sankt Gilgen fand vom 17. Juni bis zum 8. Oktober 2023 die Ausstellung über die Professoren der Zinkenbacher Malerkolonie und ihre Schüler statt. Der Titel der Ausstellung lautete „Meister-Schüler-Meisterschüler". „Erstmals in der Geschichte des Museums Zinkenbacher Malerkolonie wurden heuer Werke präsentiert, die vorwiegend nach dem Jahr 1945 entstanden sind", so Günther Friedrich, der Vorsitzende des Vorstands des Museumsvereins „Zinkenbacher Malerkolonie" im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau. Die Werke stammen zum Großteil aus der Sammlung der Artothek des Bundes. Damit wurden dieses Mal unter anderem die Werke der Künstler Arik Brauer, Wolfgang Hollegha, Alfred Hrdlicka, Josef Mikl, Florentina Pakosta, Lisel Salzer und Peter Sengl ausgestellt.
Eine spezielle Ausstellung
Günther Friedrich, der Vorsitzende des Vorstands des Museumsverein Zinkenbacher Malerkolonie führte durch die Ausstellung.
Die spezielle Ausstellung trug den Titel „Meister-Schüler-Meisterschüler" und war den Professoren der Zinkenbacher Malerkolonie und ihren Schülern gewidmet. Ausgehend von den Werken der Meister lag das Hauptaugenmerk dabei auf den Schülern. Bei der heurigen Ausstellung wurde bewusst die Wirkungszeit der Zinkenbacher Malerkolonie, also die Zwischenkriegszeit, verlassen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Museums Zinkenbacher Malerkolonie wurden großteils Werke der 1950er, 1960er und 1970er Jahre gezeigt. Günther Friedrich, der Vorsitzende des Vorstands des Museumsvereins Zinkenbacher Malerkolonie, erklärt gegenüber den BezirksBlättern Flachgau: „In der Vergangenheit haben wir schon öfter Themen in den Ausstellungen behandelt, die lediglich zeitliche, örtliche oder personelle Parallelen zur Malerkolonie in Zinkenbach zum Inhalt hatten". Und er fügt hinzu: „Es war schon lange eine Ausstellung geplant, die vor allem die Schülerinnen und Schüler sowie die Professoren der Wiener Kunstakademie, die sich in Sankt Gilgen (Zinkenbach) trafen, in den Mittelpunkt stellt."
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.