Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Maria Koller ist seit Jänner 2024 im Vorstandsteam der Palfinger AG und für Personal und Recht verantwortlich.
BERGHEIM/ SALZBURG. Wenn Frauen Karriere machen, dann treffen sie auf eine von Männern dominierte Welt in der Führungsebene. Doch eine Frau wie Maria Koller weiß, wie man in der Chefetage ankommt, denn sie hat diese Erfahrung selbst gemacht.
"Ich leite gerne Teams und habe schon als Jugendliche für mich herausgefunden, dass ich Führungsqualitäten habe und gerne Verantwortung übernehme. Ich wünsche mir, dass auch mehr Frauen und Mädchen sich für wirtschaftliche Berufe und Technik interessieren", so Maria Koller, CHRO (Chief Human Resources Officer/ Vorstand für Personal), Palfinger AG.
Auf ihrem Karriereweg wurde Koller gefördert und hatte auch Glück.
"Harte Arbeit und gute Gelegenheiten halfen mir zum Erfolg", so Koller.
Maria Koller, CHRO (Chief Human Resources Officer/ Personalvorstand), Palfinger AG.
Nach Kollers Wirtschaftspsychologie-Studium in Wien begann für sie 1998 eine internationale Karriere bei mehreren Unternehmen. Zuletzt war sie im Personalbereich des Hochtechnologiekonzerns Jenoptik tätig.
"Es ist für mich ein Geschenk, für Palfinger zu arbeiten, da es mir eine Menge Spaß bereitet – besonders der internationale Aspekt meiner Tätigkeit. Ich arbeite in einem diversen Team und bin international viel unterwegs. Zudem freue ich mich auch, wieder in Österreich zu sein", so Koller.
Die Firma Palfinger ist weltweit mit 5.000 Stützpunkten in 130 Ländern vertreten. Wer global beruflich viel unterwegs ist, kommt mit verschiedenen Menschen zusammen.
"Mir ist Weltoffenheit, Diversität und ein respektvoller Umgang miteinander wichtig, das sind Werte, für die ich stehe", so Koller.
Auf dem Weg zum Chefsessel hat die gebürtige Wienerin Strategien gefunden, sich in der Männerwelt zu behaupten.
"Ich habe schon mal die Erfahrung gemacht, dass man mich für die Assistentin hielt und nicht für die Personalchefin. Um mit solchen Situationen umzugehen, gibt es verschiedene Strategien. Man kann solche Situationen ignorieren oder über sie lachen, doch am besten ist es situationsgerecht auf die Gegebenheiten zu reagieren", so Koller.
Tipps von einer Chefin
Maria Koller hat durch ihre jahrelange Erfahrung in der Führungsebene ihr eigenes Rezept für den langfristigen Erfolg gefunden.
"Man muss für Neues offen sein und neugierig bleiben. Anstatt übereinander zu reden, ist es gut miteinander zu reden, und da ist eine gewisse Feedback-Kultur Voraussetzung. Die Kritikfähigkeit und das Hinterfragen seiner eigenen Handlungen sind zwei der wesentlichen Eigenschaften, die eine Führungsperson beherrschen muss, und natürlich sollte man für die Sache brennen. Man muss seinen Beruf aus vollem Herzen machen wollen, dann ist man erfolgreich, das sage ich auch immer meiner Tochter, die sich gerade in der Berufsorientierungsphase befindet", so Maria Koller.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<< Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
EU-Finanzspritze für Pflegeprojekt "Community Nursing"
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...
Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.