Gute Nachricht des Tages
Internetplattform für regionalen Einkauf gestartet

Restaurantbetriebe, Lebensmittelgeschäfte, kleinere Online-Shops, Klein- und Kleinstunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die nun auf die Zustellung oder Abholung ihrer Produkte setzen, können sich gratis eintragen. | Foto: Symbolbild: pixabay
  • Restaurantbetriebe, Lebensmittelgeschäfte, kleinere Online-Shops, Klein- und Kleinstunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die nun auf die Zustellung oder Abholung ihrer Produkte setzen, können sich gratis eintragen.
  • Foto: Symbolbild: pixabay
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Obertrumer startet neue österreichweite Internetplattform für den regionalen Einkauf. Die Initiative beginnt heute mit rund 500 Geschäften.

OBERTRUM. Roland Bamberger aus Obertrum bei Salzburg will mit einer neuen Internetplattform die Suche nach regionalen Anbietern vereinfachen. Auf dieser Seite können sich alle Unternehmen kostenlos eintragen, die ihre regionalen Produkte im Internet anbieten oder Liefer- oder Abholdienste eingerichtet haben.

Regionale Betriebe unterstützen
Bamberger will mit der neuen österreichweiten Plattform Menschen vor allem in der derzeitigen Krise dazu motivieren, Einkäufe bei regionalen Geschäften und kleinen Handwerksbetrieben zu tätigen.

"Neben Restaurantbetrieben, Geschäften aus dem Lebensmittelbereich und kleineren noch nicht so bekannten Online-Shops sind wir auch auf der Suche nach vielen Klein- und Kleinstunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die in der derzeitigen Ausnahmesituation ihre Waren nicht mehr im Geschäft verkaufen dürfen und nun auf die Zustellung oder Abholung ihrer Produkte setzen",

sagt Bamberger, der die Initiative auch in der Zeit nach der Corona-Krise fortsetzen möchte, denn:

"Der regionale Einkauf wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen und er ist auch überlebensnotwendig für die vielen kleinen Betriebe in Österreich."

Leichte Umsetzung

"Das erste Feedback von kontaktierten Geschäften ist sehr positiv",

sagt Bamberger, der sich beruflich mit der Entwicklung von Hotelportalen beschäftigt und privat das Familienportal familienausflug.info aufgebaut hat. "Die Idee zur neuen Regionalplattform hatte ich am Wochenende. Mithilfe der Software Discoverize, die ich auch im beruflichen Umfeld verwende, konnte ich ohne Programmieraufwand schon nach kurzer Zeit mit dem neuen Portal online gehen". Knapp 500 Regionalanbieter aus ganz Österreich befinden sich bereits auf der Plattform.

Gratis selbst eintragen

Kostenlose Eintragung von Geschäften und Übersicht zu den derzeitigen regionalen Einkaufsmöglichkeiten in Salzburg gibt es hier: kauftregional
Mehr interessante lokale Nachrichten gibt es >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.