Fitness Trends Österreich
Via „Biohacking" zu besserer Fitness

Lukas Blümel, einer der Geschäftsführer der Firma „Biogena Biohacking Solutions" führte durch das Unternehmen in Koppl. | Foto: Emanuel Hasenauer
8Bilder
  • Lukas Blümel, einer der Geschäftsführer der Firma „Biogena Biohacking Solutions" führte durch das Unternehmen in Koppl.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

In Koppl wurde im November 2023 die neue Firma namens „Biogena Biohacking Solutions" gegründet. Hier betreibt man das sogenannte „Biohacking". Eines der Ziele ist hier ein ganzheitliches Gesundheitsangebot zu schaffen. In der hauseigenen Kältekammer kommt eine Kryotherapie zum Einsatz.

SALZBURG, KOPPL, ÖSTERREICH. Die neue Firma namens „Biogena Biohacking Solutions" wurde bereits im November 2023 in der Stadt Salzburg gegründet. Bei Biogena in Koppl befindet sich nun einer der Standorte der Firma. Hier möchte man ein ganzheitliches Gesundheitsangebot anbieten, Kältekammer inklusive.

Der neuen Standort von Biogena in Koppl. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Der neuen Standort von Biogena in Koppl.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Das Unternehmen Maikai und die Firma Biogena haben nach guter Zusammenarbeit diese neue Firma gegründet, um das sogenannte "Biohacking" mithilfe der "Biogena Biohacking Labs" für die breite Masse zugänglich zu machen. Die Firma wird gemeinsam von Daniel Donhauser, Albert Schmidbauer und Lukas Blümel geleitet. „Mit der neuen Firma haben wir uns zur Aufgabe gemacht, ein ganzheitliches Gesundheitsangebot anbieten zu können. Konkret wollen wir es schaffen, mithilfe von Technologien und Lebensstiländerungen die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Menschen zu optimieren", sagt Lukas Blümel.

Zum "Biohacking" in Koppl

Der Eingangsbereich des Unternehmens in Koppl. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Der Eingangsbereich des Unternehmens in Koppl.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Einer der Geschäftsführer von "Biogena Biohacking Solutions", Lukas Blümel, erklärt: „‚Biohacking’ bedeutet die Optimierung der eigenen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit, oftmals durch Unterstützung von Technologien. Das Ziel ist es, bewusste Veränderungen vorzunehmen, um das allgemeine Wohlbefinden, die Gesundheit sowie kognitive Funktionen zu verbessern und fit zu bleiben." Man ziele laut Blümel beim "Biohacking" darauf ab, wissenschaftliche Erkenntnisse und Technologien zu nutzen, um individuelle Ziele wie verbesserte körperliche Gesundheit, Fitness, mentale Klarheit oder Schmerzfreiheit zu erreichen, ohne dabei direkt auf die klassische Medizin und Medikamente zurückgreifen zu müssen. In Koppl wendet man daher unter anderem seit November 2023 eine sogenannte Kryo-Therapie an. Dabei wird der Körper für einen Zeitraum von drei Minuten extrem kalter trockener Luft bei minus 110 Grad Celsius in einer dafür vorgesehenen Kältekammer ausgesetzt.

Lukas Blümel am Standort von Biogena in Koppl. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Lukas Blümel am Standort von Biogena in Koppl.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Der Geschäftsführer Lukas Blümel erklärt: „Ursprünglich wurde diese Ganzkörper-Therapie zur Behandlung chronischer Krankheiten entwickelt. Sie wird aber zunehmend auch von Sportlern und in anderen therapeutischen Bereichen erfolgreich eingesetzt." Neuerdings etabliere sich diese Form der Kältetherapie auch immer stärker im Bereich des "Biohackings". „Es geht dabei in erster Linie darum, die eigene Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und die eigene Lebensqualität bestmöglich zu verbessern", meint Blümel.

Weitere Anwendungen in Koppl

Bei Biogena in Koppl wird auch „Biohacking" betrieben. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Bei Biogena in Koppl wird auch „Biohacking" betrieben.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Neben den Kryo-Behandlungen in der Kältekammer werden in Koppl auch Knochendichtemessungen durch Ultraschallgeräte und "Metabolic Air"-Stoffwechseltraining durch hightech "Mitovit-Hypoxic"-Trainingsgeräte durchgeführt. „Mit den ‚Biohacking’-Anwendungen unterstützt man das Wohlbefinden aktiv, Ziel ist ein erfülltes gesundes Leben und maximale Lebensqualität", so Lukas Blümel. Die Angebote in Koppl werden laufend erweitert.

Das könnte dich auch interessieren:

Schüler kreieren ein neues Corporate Design
Zur Geschichte des Muttertages in Österreich
Offene MINT-Werkstatt in Bergheim eröffnet
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.