Blasmusik
Das sind wir – die Musikkapelle Unterweitersdorf

- Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf.
- Foto: FooTTools/shutterstock.com
- hochgeladen von Julia Steiner
Für das Bundesland Oberösterreich hat sich die Musikkapelle Unterweitersdorf aus dem Bezirk Freistadt bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab!
Die Musikkapelle Unterweitersdorf wurde im Oktober 2002 offiziell gegründet und ist mit ihren 21 Jahren ein noch sehr junger Verein. „Jung“ trifft auch auf viele unserer Musiker/innen zu und die anderen nennen wir „jung geblieben“. Bei uns wird jeder sehr herzlich aufgenommen, egal ob langjährige/r Musiker/in oder Quereinsteiger/in – ein/e jede/r hat Platz!
Auch wenn so manche Probe mal anstrengend ist, merkt man dann bei unserm Konzert, Dämmerschoppen oder Faschingsblasen, wenn die Klänge unserer Kapelle unseren Ort erfüllen, welche Freude wir am gemeinsamen Musizieren haben. Neben den Proben sind uns auch Gemeinschaftsaktivitäten wie Skitag, Musikerausflug, Grillabend oder Wandertag sehr wichtig: gemütliches Beisammensein und Spaß kommen bei uns nicht zu kurz! Ganz besonders stolz sind wir auf unseren Marsch „Unterm Doppelschwert“, den ihr im Hintergrund hört. Dieser wurde von unserem Ehrenkapellmeister Konsulent Sepp Prokschi (†2023) eigens für unsere Kapelle komponiert!
Wir wollen gewinnen, weil wir humorvoll, kreativ, jung, wundervoll, dynamisch sind!
Die Videos wurden mit 30.09.2024 aufgrund rechtlicher Vorgaben entfernt.
In Kooperation mit
Hier findest du alle teilnehmenden Musikkapellen aus Oberösterreich:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.