„Von den Färberinnen zu den Rittern“
Themenweg in Reichenstein wird am 24. Oktober eröffnet

Der neue "Themenwanderweg" von Gutau nach Reichenstein oder umgekehrt wird am 24. Oktober offiziell mit einer gemeinsamen Wanderung und anschließendem Fest in der Burgruine Reichenstein eröffnet.  | Foto: Privat
  • Der neue "Themenwanderweg" von Gutau nach Reichenstein oder umgekehrt wird am 24. Oktober offiziell mit einer gemeinsamen Wanderung und anschließendem Fest in der Burgruine Reichenstein eröffnet.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Der neue Themenwanderweg „Von den Färberinnen zu den Rittern“ wird am Sonntag, 24. Oktober 2021 um 15:30 Uhr in der Burgruine Reichenstein feierlich eröffnet.

GUTAU, TRAGWEIN. Der Wanderweg verbindet das Färbermuseum in der Gemeinde Gutau mit dem OÖ Burgenmuseum in Reichenstein, in der Gemeinde Tragwein. Wanderlustige sind eingeladen, beim Eröffnungsfest gemeinsam von Gutau nach Reichenstein zu wandern. Start ist um 13:00 Uhr bei der alten Schule in Gutau. Die Eröffnungsfeier findet danach, ab 15:30 Uhr, im Burghof in Reichenstein statt, bei Schlechtwetter im Rittersaal. Eine Abordnung des Musikvereins Tragwein wird die Feier musikalisch umrahmen. Für den Rücktransport gibt es einen kostenlosen Shuttlebus, der die Wanderer ab 17:00 Uhr wieder zurück nach Gutau bringt.

Der Themenwanderweg "Von den Färberinnen zu den Rittern" wurde auf Initiative der beiden Bürgermeister Josef Lindner (Gutau) und Josef Naderer (Tragwein) eingerichtet und mit Unterstützung der Leader-Region Mühlviertler Kernland finanziert. Auf dem 9,4 Kilometer langen Wanderweg informieren zwölf Schautafeln über Besonderheiten. Diese berichten etwa vom Räuberhautpmann Kopetzky oder vom grausamen Ritter Haym aus Reichenstein. Rund 2,5 Stunden muss man für die Wanderung einplanen, die man sowohl in Gutau als auch in Reichenstein starten kann. Ausreichend Zeit sollte man anschließend auch einplanen, um das Färbermuseum oder das OÖ Burgmuseum zu besuchen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.