Herzgesundheit: Was können wir tun?

Gesunde Ernährung, gesundes Herz: Gemüse, Obst, ungesättigte Fettsäuren und Bewegung braucht unser Herz. | Foto: Fotolia
  • Gesunde Ernährung, gesundes Herz: Gemüse, Obst, ungesättigte Fettsäuren und Bewegung braucht unser Herz.
  • Foto: Fotolia
  • hochgeladen von Elisabeth Hostinar

NEUMARKT (lv). Knapp die Hälfte der österreichischen Bevölkerung stirbt einen Herztod. Wenn man sich bewegt und einen gesunden Lebensstil führt, wird man nicht zu dieser Hälfte gehören.
„Die Hauptrisikofaktoren für Herzerkrankungen sind erhöhtes Cholesterin, Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, Rauchen und ungesunder Stress“, sagt Georg Witzmann, praktischer Arzt in Neumarkt im Mühlkreis. Cholesterin wird nicht durch die vermeintlich gesunde Margarine aus der Werbung gesenkt. Wer Kalorien spart, weniger tierische Fette und dafür mehr ungesättigte Fettsäuren wie zum Beispiel in Olivenöl zu sich nimmt, kann das Cholesterin positiv beeinflussen.
Bluthochdruck erhöht das Risiko für Gefäßverkalkung und kann in weiterer Folge zum Herzinfarkt führen. In 90 Prozent der Fälle ist Bluthochdruck vererbt. Resignation ist der falsche Weg, denn Betroffene können aktiv an ihrem Lebensstil und ihrer Gesundheit arbeiten. „Reduziert ein Patient sein Körpergewicht um fünf bis zehn Prozent, erspart er sich die Einnahme eines Blutdruckmedikaments“, erklärt Witzmann. Bei Bluthochdruck soll außerdem Kochsalz reduziert werden.
Nikotin ist Gift für Körper und Herz. Witzmann: „Am besten mit dem Rauchen aufhören.“ Hilfe gibt es beim Hausarzt und bei Raucherentwöhnungsgruppen.
Bewegung ist für ein gesundes Herz unerlässlich und reduziert alle Risikofaktoren. Laut Witzmann ist eine Stunde Bewegung drei bis fünf Mal pro Woche optimal. Das kann Wandern, Radfahren, Tanzen und auch Rasenmähen sein.
Ab einem Alter von 40 Jahren ist eine Vorsorgeuntersuchung des Herzens zu empfehlen, besonders für ehemalige Wettkampfsportler, die wieder mit Sport beginnen. Bereits bestehende Herzerkrankungen sind mit dem richtigen Lebensstil und Medikamenten gut zu behandeln.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.