Von Oldtimer bis Modenschau
Lebhaftes Treiben beim 15. Grünbacher Dorffest

- Von links: Gemeindevorstand Siegfried Preinfalk, Bundesrätin Johanna Miesenberger, Vizebürgermeisterin Nicole Friesenecker, Obfrau Sieglinde Guserl, Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Margit Angerlehner und Bürgermeister Stefan Weißenböck.
- Foto: Gemeindeamt Grünbach
- hochgeladen von Carmen Palzer
GRÜNBACH. Vergangenes Wochenende ging das 15. Grünbacher Dorffest über die Bühne. Die Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, hat in Grünbach bereits Tradition. Bei der Eröffnung am Freitag wurde zum zweiten Mal das Grünbacher Bier von Josef Danhofer angezapft und verkostet. Als Ehrengast stellte sich die Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Margit Angerlehner, ein.
Volles Programm
Am Samstag trafen sich zahlreiche ältere Fahrzeugmodelle im Rahmen des Bezirks-Oldtimertreffens und Grünbacher Tanz-, Sing- und Musikgruppen zeigten ihr musikalisches Können beim Programmpunkt "Klingendes Grünbach". Die Sportunion Grünbach feierte ihr 50-Jahr-Jubiläum mit einem Festakt und die Kinderbuch-Präsentationen von Lore Traxler und Edith Leitner waren ebenfalls gut besucht. Ein echtes Highlight war die abendliche Musik- und Moden-Show in der Festhalle. Dabei wurden am Laufsteg neben aktueller Mode auch die neuesten Trends von Arbeitsbekleidung gezeigt. Der Sonntag wurde mit Festgottesdienst, Festzug und Frühschoppen eingeläutet.
Insgesamt präsentierten sich mehr als 50 Firmen und Aussteller beim diesjährigen Dorffest.
Veranstaltet wurde das 15. Grünbacher Dorffest unter dem Motto „Es tuat si wos“ zum zweiten Mal vom Verein „Wir sind Grünbach“. Obfrau Sieglinde Guserl und Grünbachs Bürgermeister Stefan Weißenböck freuen sich über den Erfolg der Veranstaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.