Von Oldtimer bis Modenschau
Lebhaftes Treiben beim 15. Grünbacher Dorffest

Von links: Gemeindevorstand Siegfried Preinfalk, Bundesrätin Johanna Miesenberger, Vizebürgermeisterin Nicole Friesenecker, Obfrau Sieglinde Guserl, Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Margit Angerlehner und Bürgermeister Stefan Weißenböck. | Foto: Gemeindeamt Grünbach
8Bilder
  • Von links: Gemeindevorstand Siegfried Preinfalk, Bundesrätin Johanna Miesenberger, Vizebürgermeisterin Nicole Friesenecker, Obfrau Sieglinde Guserl, Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Margit Angerlehner und Bürgermeister Stefan Weißenböck.
  • Foto: Gemeindeamt Grünbach
  • hochgeladen von Carmen Palzer

GRÜNBACH. Vergangenes Wochenende ging das 15. Grünbacher Dorffest über die Bühne. Die Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, hat in Grünbach bereits Tradition. Bei der Eröffnung am Freitag wurde zum zweiten Mal das Grünbacher Bier von Josef Danhofer angezapft und verkostet. Als Ehrengast stellte sich die Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Margit Angerlehner, ein.

Volles Programm

Am Samstag trafen sich zahlreiche ältere Fahrzeugmodelle im Rahmen des Bezirks-Oldtimertreffens und Grünbacher Tanz-, Sing- und Musikgruppen zeigten ihr musikalisches Können beim Programmpunkt "Klingendes Grünbach". Die Sportunion Grünbach feierte ihr 50-Jahr-Jubiläum mit einem Festakt und die Kinderbuch-Präsentationen von Lore Traxler und Edith Leitner waren ebenfalls gut besucht. Ein echtes Highlight war die abendliche Musik- und Moden-Show in der Festhalle. Dabei wurden am Laufsteg neben aktueller Mode auch die neuesten Trends von Arbeitsbekleidung gezeigt. Der Sonntag wurde mit Festgottesdienst, Festzug und Frühschoppen eingeläutet.
Insgesamt präsentierten sich mehr als 50 Firmen und Aussteller beim diesjährigen Dorffest.
Veranstaltet wurde das 15. Grünbacher Dorffest unter dem Motto „Es tuat si wos“ zum zweiten Mal vom Verein „Wir sind Grünbach“. Obfrau Sieglinde Guserl und Grünbachs Bürgermeister Stefan Weißenböck freuen sich über den Erfolg der Veranstaltung.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.