Windräder
Abstimmung in Grünbach, UVP-Beantragung in Sandl

- Symbolbild
- Foto: Profes
- hochgeladen von Roland Wolf
GRÜNBACH, SANDL. Nachdem eine überparteiliche Initiative die erforderlichen Unterschriften für die Durchführung einer Volksbefragung gesammelt hat, entscheiden nun die Bürger über die Energienutzung der Windkraft in ihrer Gemeinde. „Unser Wunsch war von Anfang an, dass die Gemeinde in der Frage der Windkraftnutzung ihren Bürgern das Wort erteilt“, sagt Verbund-Projektleiter Philipp Stöger. „So wie in Rainbach soll auch in Grünbach die Gemeinde durch günstigen und sauberen Strom aus der Region, Anlageprodukte und Ausgleichszahlungen profitieren. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Energielösung auch in Grünbach Zustimmung findet."
UVP-Verfahren beantragt
Schon ein paar Schritte weiter ist man in Sandl. Dort soll der bisher größte Windpark Oberösterreichs mit insgesamt 22 Windrädern entstehen. Die Projektbetreiber haben – wie in Königswiesen – bereits eine Umweltverträglichkeitsprüfung beantragt. "Für mich ist das ein weiterer wichtiger Schritt", betont Bürgermeister Gerhard Neunteufel.
.
.
.
Mehr zum Thema:
Kommt es in Grünbach doch noch zu einer Volksbefragung? (28.10.2024)
Königswiesener Gemeinderat beschließt Zustimmung zum UVP-Verfahren (07.07.2024)
Sandl leicht irritiert durch Gegenwind von Umweltanwalt Donat (28.02.2024)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.