BILANZ 2019
AK Freistadt erkämpfte fast 3,1 Millionen Euro

Bei der Pflege geht es oft um viel Geld. | Foto: Fotolia/Wißmann Design
2Bilder
  • Bei der Pflege geht es oft um viel Geld.
  • Foto: Fotolia/Wißmann Design
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Eine Frau aus dem Bezirk Freistadt, die unter schwerem Rheuma leidet, bekam vor neun Jahren Pflegegeld der Stufe 2 zuerkannt. Da sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte, erhöhte die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) das Pflegegeld auf Stufe 4. Nur ein Jahr später fand jedoch eine Kürzung auf die ursprüngliche Stufe statt. "Und das obwohl beim Gesundheitszustand der Frau keine Besserung eintrat und der Pflegebedarf gleich blieb", sagt Klaus Riegler, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer (AK) Freistadt. Die Frau wandte sich sofort an die AK und bat um Rechtsschutz, um gegen den Bescheid der PVA zu klagen. Schließlich lenkte die PVA ein und zahlte wieder die Pflegestufe 4. "Die betroffene Frau ist außerordentlich froh darüber, denn die Differenz zwischen den beiden Stufen macht 400 Euro im Monat aus", betont Riegler.

4.780 Mitglieder wandten sich an AK Freistadt

Das ist eines von vielen Beispielen, in denen sich AK-Mitglieder in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen an die Arbeitnehmervertretung in der Freistädter Zemannstraße wandten. Insgesamt war die Bezirksstelle mit den Anliegen von 4.780 Menschen konfrontiert. Sie baten entweder persönlich, telefonisch oder per E-Mail um Hilfe. Spitzenreiter bei den persönlichen Beratungen waren Pensionsangelegenheiten, gefolgt von Fragen zu offenem Entgelt und Fragen zum Mutterschutz.

"Massive Zunahme" im Sozialrecht

Was das Sozialrecht betrifft, spricht AK-OÖ-Präsident Johann Kalliauer landesweit von einer "massiven Zunahme". Während die Zahl der Anfragen im Arbeitsrecht (etwa Kündigungen, Lohn oder Arbeitszeit) um mehr als sechs Prozent zurückgingen, stieg jene zu sozialrechtlichen Belangen um 17 Prozent an. Als neuen Dauerbrenner erkennt Kalliauer das Thema Pflegegeld. "Viele Menschen wenden sich an unsere Experten, weil sie – wie im geschilderten Fall im Bezirk Freistadt – falsch eingestuft werden." Ihre Verzweiflung sei besonders groß, weil finanzielle Sorgen und häufig auch schwere Schicksalsschläge zusammenkämen und oft ganze Familien erschütterten.

Streitwert von 67 bis 12.766 Euro

Insgesamt erkämpfte die AK Freistadt im Vorjahr fast 3,1 Millionen Euro für ihr Mitglieder. Diese Summe setzt sich zusammen aus arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüchen sowie Forderungen nach Insolvenzen. Bezirksstellenleiter Riegler, der von der Juristin Alexandra Lichtenberger unterstützt wird, legt Wert auf die Feststellung, dass der AK Freistadt kein Fall zu klein ist: "Die eingeforderten Beträge reichen von 67 bis 12.766 Euro." 84 Prozent aller Fälle stammen übrigens aus Betrieben ohne Betriebsrat.

Bei der Pflege geht es oft um viel Geld. | Foto: Fotolia/Wißmann Design
Klaus Riegler ist Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Freistadt. | Foto: AK
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.