Mobilitätswoche
Blumenparadies statt Betonwüste in Hagenberg

- hochgeladen von Roland Wolf
HAGENBERG. Die Europäische Mobilitätswoche ist die größte Kampagne für nachhaltige Mobilität in Österreich. Sie findet jedes Jahr Mitte September statt. Die Schüler der Volksschule Hagenberg nahmen am Mal-Wettbewerb „Blühende Straßen“ des Klimabündnis Österreich teil. Der Platz direkt vor der Schule wurde bunt bemalt. "Durch die Aktion wird die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer erhöht und gleichzeitig Bewusstsein dafür geschaffen, dass hier Kinder unterwegs sind", sagt Schulleiterin Martina Ketterer-Hager.
Statt grauem Beton sollten die Straßen rund um die Volksschule Hagenberg mit tollen Blumenmotiven hell erblühen. Voller Eifer bemalten alle Schüler mit Straßenkreiden die umliegenden Parkplätze und Straßen. Die vierten Klassen beschäftigten sich intensiver mit der Thematik und überlegten sich besondere Motive, aber auch Sprüche, die zum Nachdenken anregen sollten. Es entstanden sehr kreative Bilder, die noch einige schöne Sonnentage in Hagenberg bewundert werden können.
Die Schüler der dritten und vierten Klassen hatten schon einiger Tage zuvor ein weißes Tuch mit Stoffstiften bemalt. Am 22. September gab es vor der Schule ein Treffen mit Bürgermeister David Bergsmann. Dabei wurde das bemalte Tuch übergeben und symbolisch auf das Auto des Bürgermeisters gelegt, damit er auf den autofreien Tag nicht vergisst.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.