Helmut Lindner
Buchner-Urgestein geht in Pension

Buchner-Urgestein Helmut Lindner geht in Pension.  | Foto: Buchner/Wakolbinger
  • Buchner-Urgestein Helmut Lindner geht in Pension.
  • Foto: Buchner/Wakolbinger
  • hochgeladen von Roland Wolf

UNTERWEISSENBACH. Vor mehr als 40 Jahren hat Helmut Lindner seine berufliche Heimat beim Holzbaumeister Buchner in Mötlas gefunden. Gleich nach dem Bundesheer begann der Unterweißenbacher 1979 als Zimmerer. Er besuchte die Bauhandwerkerschule in Hallein und entwickelte sich über die Jahre zum echten Profi im Zimmereibereich. Jetzt geht das Urgestein in Pension.

Familiäres Arbeitsumfeld

Der erfahrene Zimmermann galt bei Buchner viele Jahre lang als erster Ansprechpartner für die unterschiedlichsten Zimmereiprojekte. Vom Buchner-Haus über Carports und Dachstühle bis hin zu landwirtschaftlichen Bauten hat er Buchner-Kunden bei unzähligen Holzbauprojekten beraten und begleitet. Im April geht das Buchner-Urgestein in Pension und wird künftig mehr Zeit haben für seine Hobbys wandern und basteln mit Holz. „Ich habe immer sehr gern mit dem Naturstoff Holz gearbeitet. Warum ich so lange für Buchner im Einsatz war ist leicht erklärt: Das Arbeitsumfeld ist hier sehr familiär und man fühlt sich als Mitarbeiter sehr wohl und geschätzt."

"Den guten Ruf mit aufgebaut"

Geschäftsführer Christian Buchner sagt über seine treue Seele: „Helmut Lindner hat die Buchner GmbH mit aufgebaut. 2019 haben wir das 40-jährige Firmenjubiläum gefeiert, seit der Gründung hat Helmut bei uns gearbeitet. Wir können stolz sein auf Mitarbeiter wie ihn. Er hat unseren guten Ruf durch seine hervorragenden Leistungen als Zimmermann stets unterstrichen und viele Baufamilien glücklich gemacht." Auch als Organisator von Firmen-Veranstaltungen war Helmut Lindner stets engagiert, er hat Wandertage organisiert und war als Grillmeister im Einsatz.

Thomas Auer wird Nachfolger

„Besonders hervorzuheben ist Helmuts kollegiale Art sowie seine wichtige, faire und gleichzeitig fordernde Ausbildungsarbeit für seine immer wieder neuen Kollegen“, sagt Personalchef Johannes Etzelsdorfer. Helmut Lindners Nachfolger wird Thomas Auer, der als neuer Zimmereiprofi in die Fußstapfen des verdienten Jungpensionärs tritt.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.