Ehrenamtstag
Gemeinde Unterweißenbach bedankte sich bei Freiwilligen

Gute Stimmung im Hotel Fürst in Unterweißenbach. | Foto: Gemeinde Unterweißenbach
3Bilder
  • Gute Stimmung im Hotel Fürst in Unterweißenbach.
  • Foto: Gemeinde Unterweißenbach
  • hochgeladen von Roland Wolf

UNTERWEISSENBACH. Die ehrenamtliche Arbeit spielt eine wichtige Rolle für das Miteinander und die Lebensqualität in Unterweißenbach. Alle Vereine, oft auch einzelne Personen, tragen einen großen Teil dazu bei, dass es bestimmte Angebote und Veranstaltungen gibt. Diese Arbeit wird sehr geschätzt und man ist sich bewusst, wieviel Zeit und Engagement dafür benötigt wird. Rund 80 Personen nahmen die Einladung der Gemeinde zum "Ehrenamtstag" im Hotel Fürst wahr. Ein Auszug aus der Vielfalt der Unterweißenbacher Vereine: Musikkapelle, Union, drei Feuerwehren, Mühlviertler Alm Klang, Volkstanzgruppe, Spielplatzverein Galgenbühel, Rotes Kreuz, IGe Mötlas, Theatergruppe, Dorfgemeinschaft Landshut, Landjugend, Kameradschaftsbund, Gaudi-Club Schattau und natürlich die Pfarre mit ihren verschiedenen Gruppen.

Freiwilligenarbeit von großer Bedeutung

„Den unzähligen Ehrenamtlichen in unserer Gemeinde einmal offiziell Danke zu sagen, das war dem Kulturausschuss und mir ein sehr wichtiges Anliegen", sagt Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern. "Ohne Ehrenamt wäre vieles nicht möglich. Freiwilligenarbeit wird auch in Zukunft große Bedeutung haben. Ich bin zuversichtlich, dass sich in unserer Gemeinde auch weiterhin Menschen dafür begeistern können." Ehrenamt habe auch etwas Besonderes an sich, so der Bürgermeister. Man bekommt viel Wertvolles zurück.

Gute Stimmung im Hotel Fürst in Unterweißenbach. | Foto: Gemeinde Unterweißenbach
Die Vereinsvertreter und -vertreterinnen auf einen Blick. | Foto: Gemeinde Unterweißenbach
Foto: Gemeinde Unterweißenbach
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.