4.000-Euro-Spende
Goldhaubenfrauen unterstützen Lara aus Lasberg

- Goldhauben-Bezirksobfrau Hildegard Biermeier (l.) und ihre Stellvertreterin Gerlinde Kohlberger (r.) übergaben die Spende an Lara und ihre Eltern Markus Gusenbauer und Karin Affenzeller. Das Geld wird für Therapien und therapeutische Hilfsmittel verwendet.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Roland Wolf
LASBERG. Es ist schon Tradition, dass die Goldhaubenfrauen des Bezirkes Freistadt jährlich beim Weinberger Advent selbst gebackene Kekse verkaufen und mit dem Reinerlös Menschen unterstützen, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat. Heuer wurden 120 Kilo Kekse zum Verkauf angeboten. "Ein ganz großes Dankeschön allen Goldhaubenfrauen, die Kekse gebacken und verkauft haben. Danke auch dem Seniorenbund Rainbach, der ebenfalls Kekse gespendet hat. Und ein ganz großes Dankeschön allen Käuferinnen und Käufern, die diese hervorragende Spendensumme ermöglicht haben", sagt Goldhauben-Bezirksobfrau Hildegard Biermeier aus Weitersfelden.
Lara ist lebensfroh und tapfer
Heuer wurde die fünfjährige Lara Affenzeller aus Lasberg unterstützt. Lara hat eine seltene genetische Erkrankung, bei der schon während der Schwangerschaft eine vorzeitige Verknöcherung der Schädelnähte ausgelöst wird. Sie kann nicht gehen, sieht und hört schlecht und kann nicht sprechen. Ernährt wird sie über eine PEG-Sonde. Trotz des schweren Schicksals ist Lara ein fröhliches, aufgewecktes, lebensfrohes und tapferes Mädchen. 2022 stand Lara im Mittelpunkt der BezirksRundSchau-Christkindaktion.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.