Feuerwehrsport
Hagenberger brillierte bei Weltmeisterschaft in den USA

Martin Remplbauer (r.) und seine Kollegen von der FF Hagenberg erbrachten in den USA Glanzleistungen. | Foto: FF Hagenberg
6Bilder
  • Martin Remplbauer (r.) und seine Kollegen von der FF Hagenberg erbrachten in den USA Glanzleistungen.
  • Foto: FF Hagenberg
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Hervorragende Leistungen zeigte Martin Remplbauer von der FF Hagenberg bei der Firefighter Combat Challenge Weltmeisterschaft in Nashville.

HAGENBERG. Die FF Hagenberg hat bei der diesjährigen Firefighter Combat Challenge Weltmeisterschaft in Nashville, Tennessee, USA, eindrucksvolle sportliche Erfolge erzielt und sich gegen starke internationale Konkurrenz behauptet. Mehr als 400 Feuerwehrleute aus 18 Nationen traten bei dem hochkarätigen Event an, das als einer der härtesten Wettkämpfe im Feuerwehrsport weltweit gilt. Die Firefighter Combat Challenge verlangt den Teilnehmern in einem anspruchsvollen Parcours Höchstleistungen ab und wird als die härtesten zwei Minuten im Feuerwehrsport bezeichnet.

Hagenberger am Erfolgszug

Im Fokus des Wettkampfs stand unter anderem der Hagenberger Feuerwehrmann Martin Remplbauer, der mit einer beeindruckenden Leistung im Einzelbewerb überzeugte. Sein erster Lauf endete bereits mit einer starken Zeit von 1:28 Minuten. Doch angesichts der hochklassigen Konkurrenz war klar, dass noch mehr von ihm gefordert sein würde, um in die Endrunde einziehen zu können. Motiviert und entschlossen trat Remplbauer erneut an und konnte seine Zeit auf 1:25 Minuten verbessern, nur 0,07 Sekunden über seiner persönlichen Bestmarke. Mit dieser Leistung erreichte er den 13. Platz in der Kategorie U 40 und sicherte sich damit das Ticket für das große Finale.

Weltweit auf Platz 19

Im Finale traf Martin Remplbauer schließlich auf den späteren Weltmeister Brian Riebe. Bis zur berüchtigten „Keiser-Station“, einem der härtesten Teile des Parcours, lag er auf Augenhöhe mit seinem Konkurrenten. In der zweiten Hälfte des anspruchsvollen Kurses musste er dem intensiven Wettkampf Tribut zollen. Trotz eines kurzen Orientierungsverlusts erreichte er das Ziel in einer Zeit von 1:28 Minuten. Insgesamt erzielte er damit die weltweit 19. beste Zeit.

Auch als Team erfolgreich

Neben der Einzelwertung war die FF Hagenberg auch in den Teamwettbewerben erfolgreich vertreten. Gemeinsam mit seinem Partner Thomas Bogovits ging Martin Remplbauer im Tandemlauf an den Start. Bereits im Vorbewerb qualifizierte sich das Duo souverän für das Finale. Im entscheidenden Lauf zeigten die beiden Feuerwehrmänner eine hervorragende Leistung und erzielten eine Zeit von 1:14 Minuten. Damit verpassten sie das Podium denkbar knapp um nur zwei Sekunden und belegten einen beeindruckenden sechsten Platz in der U40-Wertung.

Weltweit auf Platz Sechs

Auch im Staffelwettbewerb konnte die FF Hagenberg zusammen mit dem FCC Team Austria starke Ergebnisse erzielen. Martin Remplbauer bildete gemeinsam mit Peter Schmidmair, Herbert Roser und Jürgen Pfistermüller das österreichische Team, das sich erfolgreich für das Finale qualifizierte. In einer packenden Runde verbesserten sie ihre Zeit erneut auf 1:14 Minuten, scheiterten jedoch im Viertelfinale an einer starken Mannschaft aus Polen. Das FCC Team Austria sicherte sich dennoch den sechsten Platz weltweit.

Martin Remplbauer (r.) und seine Kollegen von der FF Hagenberg erbrachten in den USA Glanzleistungen. | Foto: FF Hagenberg
Foto: FF Hagenberg
Foto: FF Hagenberg
Foto: FF Hagenberg
Foto: FF Hagenberg
Foto: FF Hagenberg
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.