Klinikum Freistadt
Michael Hofko wird Primar des Instituts für Radiologie

Michael Hofko wird am 1. November 2023 die Leitung des Instituts der Radiologie am Klinikum Freistadt übernehmen. | Foto: Kepler-Uniklinikum
2Bilder
  • Michael Hofko wird am 1. November 2023 die Leitung des Instituts der Radiologie am Klinikum Freistadt übernehmen.
  • Foto: Kepler-Uniklinikum
  • hochgeladen von Roland Wolf

Mit 1. November 2023 wird Michael Hofko die Leitung des Instituts der Radiologie am Klinikum Freistadt der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) übernehmen.

FREISTADT. Michael Hofko (47) ist gebürtiger Linzer und studierte Medizin in Innsbruck. Die Ausbildungen zum Allgemeinmediziner und zum Facharzt für Radiologie absolvierte er am Krankenhaus der Elisabethinen in Linz sowie an der damaligen Landesfrauen- und Kinderklinik und ehemaligen Landesnervenklinik (heute beides Kepler-Universitätsklinikum). Danach war Hofko zuerst am Krankenhaus der Elisabethinen und später im niedergelassenen Bereich tätig. Seit 2019 arbeitet er als Oberarzt am ZRI des Kepler Universitätsklinikums.

Spezialist für CT/MRT-Diagnostik

Hervorzuheben ist Hofkos Expertise in der CT/MRT-Diagnostik. Zudem verfügt er über gute Erfahrungen bei der Implementierung von neuen MRT-Geräten. Dies ist insbesondere von Vorteil, da bekanntlich geplant ist, am Klinikum Freistadt ein MRT-Gerät zu installieren. Hofko wird dementsprechend auch in die Planungen für den Um- und Ausbau des Klinikums eingebunden.

Familienmensch und Skifahrer

Michael Hofko lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern (15 und 17 Jahre) in Leonding. In seiner Freizeit ist er ein begeisterter Skifahrer und auch im Sommer gerne in den Bergen unterwegs. Zudem liebt er Reisen und er verbringt die freien Stunden gemeinsam mit seiner Familie, häufig am See oder am Fahrrad.

Primar Hönig geht in Pension

Als neuer Leiter des Instituts der Radiologie am Klinikum Freistadt wird Hofko mit Anfang November Primar Klaus-Dieter Hönig nachfolgen, der nach mehr als 25 Jahren Tätigkeit im Klinikum Freistadt in Pension gehen wird. „Ich freue mich, dass wir mit der getroffenen Personalentscheidung für das Klinikum Freistadt eine fachlich breit qualifizierte und menschlich gewinnende Persönlichkeit engagieren konnten", sagt Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung der OÖG. "Ich wünsche Michael Hofko und seinem Team in Freistadt alles Gute für seine künftige Tätigkeit in unserem Unternehmen. Außerdem möchte ich mich besonders herzlich bei Primar Klaus-Dieter Hönig für seine langjährige Tätigkeit im Unternehmen bedanken und wünsche ihm eine schöne Zeit in der Pension."

Michael Hofko wird am 1. November 2023 die Leitung des Instituts der Radiologie am Klinikum Freistadt übernehmen. | Foto: Kepler-Uniklinikum
Michael Hofko wird am 1. November 2023 die Leitung des Instituts der Radiologie am Klinikum Freistadt übernehmen. | Foto: Kepler-Uniklinikum
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.