"Tour de Alm"
Mühlviertler Alm wird Wunsch-Destination für Mountainbiker

Bei Mountainbikern beliebt - die Tour de Alm.  | Foto: Verein Tour de Alm
2Bilder
  • Bei Mountainbikern beliebt - die Tour de Alm.
  • Foto: Verein Tour de Alm
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Ein Plus von 25 Prozent bei Rad- und Mountainbike-Nächtigungen verzeichnet die Mühlviertler Alm im Jahr 2019. Man kann davon ausgehen, dass nahezu 100 Prozent davon auf die rasant steigende Bekanntheit der Mehrtages-Mountainbiketour „Tour de Alm“ zurückzuführen ist.

MÜHLVIERTLER ALM. Neben Wandern (Johannesweg) und Wanderreiten (Johannesritt), ist Mountainbiken mittlerweile das dritte Standbein der Tourismusregion und damit mit verantwortlich für die äußerst gute Entwicklung der Arbeitsplätze, die der Tourismus schafft. Möglich gemacht durch die gute Zusammenarbeit zwischen Verein Tour de Alm und Tourismusverband Mühlviertler Alm.

Eigene Strecken für Wanderer, Biker und Reiter

Die „Tour de Alm“ ist eine Mountainbike-Tour, die auch für E-Mountainbikes sehr gut geeignet ist und das Image und die Attraktivität des Mühlviertels sowohl für Touristen, aber auch für alle aktiven einheimischen Outdoorbegeisterten vorantreibt. Durch die verschiedenen Streckennetze für Wandern, Reiten und Mountainbiken werden die Aktiven auf die beschilderten Wege gelenkt. Konflikten wird damit vorgebeugt. Großen Dank sprechen die Verantwortlichen vor allem den Grundeigentümern aus für die Bereitschaft, die Sportarten auf ihren Wegen zuzulassen. Dieser Dank gebührt außerdem den sogenannten „Streckenverantwortlichen“, die sich in jeder Gemeinde sehr engagiert um das Funktionieren der ausgeschilderten Strecken bemühen und nicht zuletzt der Bevölkerung, für deren Gastfreundlichkeit unsere Region mittlerweile bekannt ist.

Bald auch Tour für Rennradfahrer 

Nicht nur für Mountainbiker, auch für Rennradfahrer gibt es bald eine Tour de Alm. Derzeit sind die verkehrsarmen Landstraßen des Mühlviertels noch ein Insider-Tipp in Rennradkreisen. Mit der Rennradvariante der Tour de Alm wird sich das jedoch bald ändern. Am 2. Mai, anlässlich des alljährlichen Bikeopenings in Königswiesen, wird diese offiziell eröffnet. Die mehrtägige Rennrad-Tour wird auf 300 Kilometern und 5.000 Höhenmetern quer durch das untere Mühlviertel führen.

Bei Mountainbikern beliebt - die Tour de Alm.  | Foto: Verein Tour de Alm
Foto: Verein Tour de Alm
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.