70 Jahre LMS Pregarten
Schüler von eineinhalb bis 79 Jahren

Eröffnung des Musikparks im Jahr 2023 | Foto: LMS Pregarten
13Bilder
  • Eröffnung des Musikparks im Jahr 2023
  • Foto: LMS Pregarten
  • hochgeladen von Roland Wolf

Die Landesmusikschule Pregarten feiert heuer ihren 70er. Am 11. April findet ein großer Festabend statt.

PREGARTEN. Die Jüngsten, die Unterricht an der Landesmusikschule (LMS) Pregarten genießen, sind erst eineinhalb Jahre alt. Mit ihren Eltern nehmen sie in der Bruckmühle am Musikgarten teil. Dort geht es nicht nur ums gemeinsame Musizieren und Singen, sondern auch ums Bewegen und das Erfahren von sozialen Kontakten in der Gruppe. „Musik und Bewegung werden aktiv erlebt und so in das Elternhaus getragen“, sagt Markus Lindner. Der 57-jährige Lasberger ist seit Gründung der Schule im Jahr 1955 erst der vierte Direktor. Seine Vorgänger waren die legendäre Gertrud Schmidinger, Johann Barth und Winfried Hackl.

Inklusion und Musikphysiologie

Der älteste Schüler der LMS Pregarten kommt aus Wartberg: Josef Stegfellner ist 79 Jahre alt und erlernt das Klavierspielen. Insgesamt bietet die Schule, die auch Standorte in Bad Zell und Gutau hat, 40 Fächer an. Posaune, Tuba, Klarinette, Oboe oder Fagott – es gibt kaum ein gängiges Instrument, das die LMS Pregarten nicht im Repertoire hat. „Nur das Fach Zither kann man bei uns nicht belegen“, sagt Lindner. Dafür gibt es Jazz-Pop-Rock-Gesang, Inklusionsunterricht für Beeinträchtigte oder Musikphysiologie. Dabei wird unter anderem gelehrt, wie man ohne Angst und Lampenfieber Auftritte bewältigt, wie man Blockaden löst und Sicherheit auf der Bühne entfaltet. „Denn Nervosität ist natürlich auch bei Musikerinnen und Musikern ein großes Thema“, sagt Lindner.

46 Lehrkräfte, 1.200 Schüler

Aktuell unterrichten 46 Lehrkräfte etwa 1.000 Schüler in Pregarten, 200 in Bad Zell und 100 in Gutau. Mit ihren mehr als 60 Veranstaltungen im Jahr bringt die LMS Pregarten knapp 8.000 Besucher in die Bruckmühle. Dazu kommen 35 externe Auftritte mit etwa 6.000 Besuchern. „Wir bringen Menschen in Bewegung“, freut sich der Direktor.

Internationales Festival vom 23. bis 25. Mai

Auch im heurigen Jahr gibt es wieder zahlreiche Events. Herausragend dabei ist das Festival „Na Bumm“. Dieses neue Konzertformat, das im Vorjahr seine Premiere in Schärding feierte, gastiert vom 23. bis 25. Mai in der Bruckmühle Pregarten. Zu Gast sind Musiker aus halb Europa, Japan, Venezuela und Kolumbien. „Die musikalische Welt ist bunt, vielfältig, faszinierend und nahezu grenzenlos“, betont Lindner. Musik entwickelt sich in Pregarten zur Weltsprache, die alle zur Teilnahme einlädt. Insgesamt werden an den drei Tagen elf Workshops für Kinder in den Bereichen Flamenco, Tanz, Percussion, Instrumental, Gesang und Songwriting abgehalten. Veranstalter ist die LMS Pregarten gemeinsam mit dem Oberösterreichischen Landesschulwerk und dem Verein „Tonart“.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.