VS Wartberg
Sechs Volksschul-Gruppen für Helfi-Landesbewerb qualifiziert

Die Volksschulkinder zeigten ihr ganzes Können. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Freistadt & Urfahr-Umgebung
  • Die Volksschulkinder zeigten ihr ganzes Können.
  • Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Freistadt & Urfahr-Umgebung
  • hochgeladen von Justin Pröll

Kürzlich zeigten rund 250 Kinder aus insgesamt 39 Volksschul-Gruppen vollsten Einsatz beim Helfi-Bewerb des Jugendrotkreuzes. Sechs Gruppen haben sich für den Landesbewerb qualifiziert.

WARTBERG. Vor Kurzem zeigten rund 250 Kinder aus insgesamt 39 Volksschul-Gruppen vollsten Einsatz beim Helfi-Bewerb des Jugendrotkreuzes (JRK). Dieser ging in der Volksschule Wartberg über die Bühne. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Elisabeth Windner, die in den 1980er-Jahren das Erste-Hilfe-Bewerbswesen in ihrer eigenen Volksschule ins Leben gerufen hatte. Mit diesem Engagement legte sie den Grundstein für die Erste-Hilfe-Ausbildung in der Schule. Organisiert wurde das Event von einem Team rund um die JRK-Bezirksleiterin Gudrun Stangl.

Realistische Herausforderungen

Top vorbereitet und mit viel Begeisterung bewältigten die jungen Ersthelfenden realistische Herausforderungen bei diversen Stationen. Dabei wurden Themen wie starke Blutung, Bewusstlosigkeit, Schürfwunden sowie Insektenstiche im Mund- und Rachenraum behandelt. Mit dabei waren 39 Gruppen aus den Volksschulen Wartberg, St. Leonhard, St. Oswald, Sandl, Schönau, Freistadt, Mönchdorf und Königswiesen. Davon haben sich insgesamt sechs Gruppen für den Landesbewerb qualifiziert: zweimal Wartberg, zweimal Königswiesen und je eine Gruppe aus Schönau und St. Oswald.

Umfangreiches Programm

Neben dem eigentlichen Wettbewerb fand auch ein interessantes Rahmenprogramm statt. Die Feuerwehr, das Rote Kreuz und die Polizei trugen auch ihren Teil bei. Außerdem sorgten eine Torschusswand, Eisstockschießen und Kegeln sowie eine Entdeckungsreise durch Wartberg für ausreichend Spaß unter den Kleinen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.