SMB unter neuer Führung

Gerhard Tröbinger aus Hirschbach (stehend) übernimmt die Führung im SMB-Lasber, Bgm. Josef Brandstätter und Anita Wabro übernehmen die Funktion als Stellvertreter. | Foto: Privat
  • Gerhard Tröbinger aus Hirschbach (stehend) übernimmt die Führung im SMB-Lasber, Bgm. Josef Brandstätter und Anita Wabro übernehmen die Funktion als Stellvertreter.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Elisabeth Hostinar

LASBERG. Nach dem plötzlichen Tod des allseits sehr geschätzten Obmannes Leopold Stütz wurde die Führungsspitze des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) für die Gemeinden Gutau, Lasberg, Hirschbach, Kefermarkt, Neumarkt, St. Oswald und Waldburg neu aufgestellt. Der bisherige Obmannstellvertreter Gerhard Tröbinger aus Hirschbach wurde einstimmig zum Obmann kooptiert, Bgm. Josef Brandstätter und Anita Wabro werden ihm als Stellvertreter/in zur Seite stehen. Als Vertreter des Gemeindeamtes Lasberg wird Maria Besta die Stelle von Leopold Stütz einnehmen. Der einstimmige Vorstandsbeschluss soll bei der Generalversammlung am 24. April 2013 um 19:30 Uhr in Gutau genehmigt werden. DGKS Gerlinde Tucho, Koordinatorin für Pflege und Betreuung beim Sozialhilfeverband Freistadt, wird dort ein Referat zum Thema: „Stammtisch für pflegende Angehörige und weitere Unterstützungsangebote in der Betreuung zu Hause!“ halten. Alle Interessierten sind eingeladen. Damit ist die einwandfreie Abwicklung der Basisversorgung mit Alten- und Nachbarschaftshilfe, Essen auf Rädern und Versorgung mit Heilbehelfen für unsere hilfsbedürftigen Mitmenschen gesichert.
Diese Weichenstellungen für die Zukunft des SMB sind ganz im Sinne des verstorbenen Obmannes Leopold Stütz. Er hat diese Sozialorganisation mit derzeit rund 50 Beschäftigten entwickelt und aufgebaut, sein ganzes Herzblut hineingelegt. Seinem unermüdlichen Einsatz und herausragendem sozialen Engagement ist es zu verdanken, dass der SMB Lasberg seit 20 Jahren zum Wohle der alten und kranken Menschen nicht mehr wegzudenken ist. "Leo Stütz kann man nicht ersetzten", so das Team. Aber der gesamte SMB-Vorstand ist sich einig, dass mit vereinten Kräften und vollem Einsatz jedes Einzelnen dieses große Lebenswerk erfolgreich in die Zukunft geführt werden kann.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.