Sozialistische Jugend Freistadt: Zeitzeugin Anna Hackl im Gespräch

Anna Hackl | Foto: SJ Freistadt
2Bilder

FREISTADT. "Ich war damals knapp 14 Jahre alt. Auf dem Weg zur Kirche habe ich gesehen, wie sie mit einem Lastauto die halbtoten und toten Häftlinge eingesammelt haben. Ich habe das dann meiner Mutter erzählt und wir haben beschlossen, wenn zu uns jemand kommt, ihnen zu helfen. Am 3. Februar um 6 Uhr früh hat es dann bei der rückwärtigen Haustür geklopft", schildert Anna Hackl, ehemals Langthaler, in einem Interview in Freistadt-
„Wir freuen uns sehr, dass Anna Hackl nach Freistadt gekommen ist und uns über die Geschichte ihrer Familie, den Widerstand im Nationalsozialismus und die Gräueltaten des Nationalsozialismus erzählt hat. Wir müssen jetzt die Chance nutzen, mit Zeitzeugen zu sprechen, denn wir sind die letzte Generation die die Möglichkeit dazu hat“, so der Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Freistadt, Mario Pilgerstorfer.
Die auf einem Bauernhof in Schwertberg lebende Familie Langthaler hat im Februar 1945 zwei russische Kriegsgefangene, die aus dem KZ Mauthausen entflohen waren, unter Todesgefahr für das eigene Leben für mehrere Monate auf ihrem Dachboden versteckt. Im Februar 1945 schafften über 500 Häftlinge den Ausbruch aus dem KZ Mauthausen, nur elf haben diese Flucht bei eisigen Temperaturen und Verfolgungsjagden durch die SS, Wehrmacht und Gendarmerie überlebt. Die sogenannte „Mühlvierter Hasenjagd“ wurde auch vonTeilen der Bevölkerungen mitgetragen, und viele halfen bei der Suche und Ermordung der entflohenen Gefangenen.

Anna Hackl geht seit vielen Jahrzehnten in Bildungseinrichtungen und zu Veranstaltungen, um dort über die Grauen des Nationalsozialismus und die Geschichte ihrer Familie zu erzählen. Sie erhielt 2005 den „Menschenrechtspreis des Landes Oberösterreich“ und 2011 das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.

Anna Hackl | Foto: SJ Freistadt
Foto: SJ Freistadt
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.