Mühlviertler Alm
Unternehmensentwicklungs-Programm abgeschlossen

Nachdem Lehrgang verfügen die Teilnehmer über ein individuelles Unternehmenskonzept. | Foto: Verband Mühlviertler Alm
2Bilder
  • Nachdem Lehrgang verfügen die Teilnehmer über ein individuelles Unternehmenskonzept.
  • Foto: Verband Mühlviertler Alm
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Neun Betriebe aus der Region Mühlviertler Alm haben den Lehrgang „Entwicklungsprogramm für touristische und gewerbliche Betriebe zu regionalen und werthaltigen KREISlaufWirtschaft“ auf der Mühlviertler Alm absolviert. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung in Liebenau präsentierten die Teilnehmer ihre erarbeiteten Unternehmenskonzepte sowie bestehende und angedachte Kooperationen.

LIEBENAU. Mit Leader-Mitteln der Region Mühlviertler Alm wurde der Unternehmensentwicklungs-Lehrgang konstruiert. Ziel war es, die Qualifizierung und Positionierung regionaler Unternehmen zu stärken, das Entstehen regionaler Wertschöpfungsketten zu focieren und den regionalen Wirtschaftsraum zu kräftigen. Die teilnehmenden Betriebe, die aus den Sektoren Landwirtschaft, Tourismus und Wirtschaft kommen, absolvierten sieben zwei-tägige Ausbildungsmodule auf Basis von erfahrungsorientiertem und theoriegestütztem Lernen. Zur Vertiefung und zum Lernen aus der Praxis fanden abends Kamingespräche mit Unternehmern statt. Zwischen den Modulen gab es jeweils halbtägige individuelle Begleitcoachings. Jürgen Hamader leitete den Lehrgang, er lag großen Wert auf die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern.

Abschluss mit Aussichten

Nachdem Lehrgang verfügen die Teilnehmer über ein individuelles Unternehmenskonzept. Ergänzend zum unternehmerischen Denken wurde die Bedeutung von Kooperation, Humankapital und Nachhaltigkeit geschärft. Bei der Abschlussveranstaltung stellten die Teilnehmer ihre Betriebe kurz vor. Ebenso wurden die gemeinsamen Werte sowie die Vernetzung und Kooperationsbereitschaft eindrucksvoll dargestellt. Danach überreichte Hans Holzmann (Obmann des Verbands Mühlviertler Alm) und Lehrgangsleiter Jürgen Hamader die Teilnahmezertifikate. Zum Schluss waren sich alle Teilnehmer einig: "Dieser Lehrgang ist erst der Beginn von großartigen Freundschaften und zukunftsweisenden Kooperationen".

Nachdem Lehrgang verfügen die Teilnehmer über ein individuelles Unternehmenskonzept. | Foto: Verband Mühlviertler Alm
Johann Holzmann (Obmann des Verbandes Mühlviertler Alm), Bürgermeister der Region, Vorstandsmitglieder und die LEADER-Manager Renate Fürst und Kurt Prandstetter gratulierten den Teilnehmern zu den erarbeiteten Betriebskonzepten.
 | Foto: Verband Mühlviertler Alm
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.