Weihnachtsmuseum Harrachstal lädt zu einem besonderen Nachmittag ein:
Vom Torfstechen und Eisschneiden

WEITERSFELDEN. Unter dem Motto "Vom Torfstechen und Eisschneiden” erzählen ältere Menschen über das Männerhandwerk anno dazumal:
Erwin Friedrich aus Linz erzählt von seinen Vorfahren, die aus Gablonz, Neisse stammten, sie waren Gürtler. Die Gürtler bearbeiten und verformen Metalle zur Herstellung von Gebrauchs- und Schmuckgegenständen.
Johann Strauss aus Weitersfelden erinnert sich an seinen Großvater, der Binder war. Er hat Holzfässer für den Transport der Sensen, die in Ober- hammer bei Weitersfelden erzeugt wurden, gefertigt.
Bernhard Riepl aus Sandl zeigt mit dem alten Binderwerkzeug, wie ein Holzschaff entsteht, und erzählt vom  Torfstechen.
Johann Langthaler aus Weitersfelden erzählt von seiner "Jordansmühle", dem Sägewerk und vom Großvater, der bis 1938 eine Leinölpresse betrieb.
Fritz Preinfalk, aufgewachsen in Leopoldschlag, erzählt vom Eisschneiden, und warum dieses Handwerk nötig war.
Gustl Leutgeb aus Liebenau musste immer wieder bei seinem Vater, der Wagnermeister war, mitarbeiten. Er erklärt anhand eines Wagenrades wie schwierig die Wagnerei ist.
Die Veranstaltung findet am 15. Dezembe aufgrund des großen Besucherinteresses zweimal statt: um 13.30 und um 16.30 Uhr
Als Moderator konnte wieder Franz Gumpenberger gewonnen werden. Der Bürgermeister der Gemeinde Weitersfelden, Franz Xaver Hölzl, wird die Besucher begrüßen.
Die musikalische Umrahmung gestaltet das “Freistädter Volksmusik Trio”.
Der Eintritt ist frei (freiwillige Spenden für die Erhaltung des Weihnachtsmuseums sind erbeten). Telefonische Anmeldung (07952 6406, 0664 44 67 100) oder Anmeldung per E-Mail (weihnachtsmuseum@aon.at) ist aufgrund begrenzten Platzangebots unbedingt erforderlich.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.