Kommunalpolitik
Gemeinderat von Unterweißenbach angelobt

Der neue Gemeindevorstand (von links): Andreas Pointner, Wilhelm Etzlstorfer, Hubert Nötstaller, BH Andrea Außerweger, Johannes Hinterreither-Kern und Hans Haslinger. | Foto: Gemeinde UW
2Bilder
  • Der neue Gemeindevorstand (von links): Andreas Pointner, Wilhelm Etzlstorfer, Hubert Nötstaller, BH Andrea Außerweger, Johannes Hinterreither-Kern und Hans Haslinger.
  • Foto: Gemeinde UW
  • hochgeladen von Roland Wolf

UNTERWEISSENBACH. Heimspiel für die Bezirkshauptfrau! Anfang November nahm Andrea Außerweger die Angelobung des neuerdings 19-köpfigen Gemeinderates der Marktgemeinde Unterweißenbach im Turnsaal der Pflichtschulen vor. Der Gemeindevorstand besteht aus dem am 26. September mit überwältigender Mehrheit (93,16 Prozent) wiedergewählten Bürgermeisters Johannes Hinterreither-Kern, Vizebürgermeister Hubert Nötstaller sowie  Wilhelm Etzlstorfer, Andreas Pointner (alle ÖVP) und Hans Haslinger (SPÖ). 14 Mandatare der ÖVP, drei der SPÖ und zwei der FPÖ arbeiten in den kommenden sechs Jahren für das Wohl der Gemeinde.

Breites Themenspektrum

Projekte sind bereits teilweise gestartet, wie der Neubau des Union-Gebäudes und die nächstjährige Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED. Auch die Ortskernbelebung ist ein wichtiges Thema – hier wurde bereits ein Pilotprojekt mit Bürgerbeteiligung gestartet. In den nächsten Jahren sollen auch die Volks- und Mittelschule saniert werden. Dazu kommen noch weitere Projekte wie Kanalsanierung, Trinkwasserversorgung und Löschwasserversorgung. Auch das Schaffen von Baugründen für junge Familien, die Kinderbetreuung, Junges Wohnen, der Breitbandausbau, E-Mobilität und Maßnahmen für den Klimaschutz stehen auf der Agenda.

Der neue Gemeindevorstand (von links): Andreas Pointner, Wilhelm Etzlstorfer, Hubert Nötstaller, BH Andrea Außerweger, Johannes Hinterreither-Kern und Hans Haslinger. | Foto: Gemeinde UW
Angelobung: Johannes Hinterreither-Kern, Andrea Außerweger | Foto: Gemeinde UW
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.