Grüner Stützpunkt in der Eisengasse eröffnet

- Von links: Maria Buchmayr, Hans Moser, Christiane Jogna und Florian Berger.
- Foto: KaWaZö
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Beste Laune herrschte bei den Grünen anlässlich der Eröffnung ihres Bezirksbüros am Linzer Tor. Christiane Jogna (Die Grünen), Hans Moser (Gruppe GUT) und Florian Berger (Grüne Alternative Jugend) schilderten Werdegang, Zusammenarbeit und Zielsetzung des Kooperationsprojektes zwischen den drei Institutionen.
"Das Büro soll einerseits Zentrum interner Treffen sein, andererseits aber auch Anlaufstelle für alle, die sich mit Wünschen, Anliegen oder Kritiken an die Grünen wenden wollen", sagt Bezirkssprecherin Jogna. "Es soll der Vernetzung von Menschen dienen, die sich für eine solidarische und ökologische Gesellschaft stark machen. Denn nur durch vermehrtes Engagement von Menschen kann sich was bewegen."
Landessprecherin Maria Buchmayr war sichtlich erfreut über den neuen „Grünen Stützpunkt“ in Freistadt und stellte fest, dass sie in Freistadt eine ganz starke Grüne Präsenz und eine tolle Stimmung wahrnehme. Dass nun – ganz knapp nach der Bürgerliste in Grieskirchen – auch die Bürgerliste GUT in Freistadt einen Schulterschluss mit den Grünen macht, ist für sie ein Grund zu großer Freude.
Begeistert waren alle von den musikalischen Darbietungen der vier jungen Musikerinnen „DIE saxquartett“. Die mitreißenden Saxophon-Klänge waren weithin hörbar und animierten zu manchem Tänzchen auf dem Gehsteig in der Eisengasse. Das Grüne Büro ist jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr besetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.