HLW Freistadt:
Vormatura bravourös gemeistert

4Bilder

Vorprüfung zur Reifeprüfung: 

Dass die Schülerinnen der HLW gesund-fit-kommunikativ in Freistadt auf höchstem Niveau stilvoll kochen und die Gäste im Restaurant freundlich sowie kompetent verwöhnen können, haben sie bei der Vorprüfung zur Diplom- und Reifeprüfung bewiesen.

Die Aufgaben bestanden darin, ein Drei-Gänge-Menü zuzubereiten und den Service im Restaurant zu übernehmen. Dazu gehört: Den Gästetisch professionell und einladend decken, die Gäste kompetent beraten, das Menü servieren, den Getränkeservice – Weinservice -durchführen bis hin zum Anbieten des Kaffees und Digestifs.

Weil es die Gegebenheiten heuer wieder erlaubten, persönlich Gäste zu begrüßen, wurde der Service wieder vor Verwandten oder Freunden realitätsnahe durchgeführt, sodass diese die wunderbaren Menüs im einladenden Lehrrestaurant der HLW genossen. Dir. Jürgen Ehling war ebenfalls Ehrengast und konnte sich vom herrlichen Essen überzeugen.

Praktische Wissen und Können werden Schüler*innen in einem mit der Prüfung abgeschlossenem Beruf wie Hotel- und Gastgewerbeassistent*in oder Restaurantfachfrau*mann anwenden. Weiters sind sie besten gerüstet für die Verpflegung der Familien zu Hause oder um als Aupair in einem für sie interessanten Land zu arbeiten.

Mit der erfolgreich absolvierten Prüfung geht umfangreiches logistisches Denken und Handeln einher, das die Schüler*innen nun im organisierten, lösungsorientierten und kompetenten Arbeiten in unterschiedlichsten Unternehmen der Wirtschaft beweisen können.

Begleitet wurden die Prüflinge von FOL Dipl.-Päd. Martina (FV) Wolschlager, Dipl.-Päd. Evelyn Kastler (BEd), Katharina Fürst (BEd) und Dipl.-Päd. Ulrike Reiter (MA).

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.