Neue Mühlviertel-App auf dem Markt

Stellten die neue App vor (v. l.): Wolfgang Hochleitner, Landesrat Michael Strugl, LAbg. Gabriele Lackner-Strauss, Karl Schmalzer und Christoph Lettner. | Foto: Land OÖ
  • Stellten die neue App vor (v. l.): Wolfgang Hochleitner, Landesrat Michael Strugl, LAbg. Gabriele Lackner-Strauss, Karl Schmalzer und Christoph Lettner.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Gernot Fohler

MÜHLVIERTEL. Das Gästeverhalten bei der Informationsrecherche und Buchung ist im Wandel. Es wird stärker auf Online-Kommunikation gesetzt. Mit dem Mühlviertel-Pur-App wurde nicht einfach eine herkömmliche Tourismus-App entwickelt, die Informationen über Sehenswürdigkeiten oder Restaurant- und Ausflugtipps liefert. Sie wurde von Studenten und Forschern der FH Hagenberg rund um Wolfgang Hochleitner "gamifiziert", also um spielerische Anwendungen erweitert. Es gilt Punkte zu sammeln und Highscores, Fortschrittsbalken, Ranglisten, virtuelle Güter oder Auszeichnungen werden angezeigt. Der User des Apps kann durch eigene Aktivitäten, durch den Besuch von touristischen Zielen oder durch Lösung von Quizfragen Punkte sammeln und beispielweise "Entdecker" oder "König des Mühlviertels" werden sowie Gutscheine gewinnen.

Wirtschaftslandesrat Michael Strugl unterstützt das Mühlviertel-Pur-App: "Innovationen sind ein Kernstück der oö. Tourismusstrategie." Mitentwickelt hat das App das Greiner Unternehmen Perspectra Kommunal- und Regionalentwicklung GmbH. "Nach dem Grundsatz ´Weniger ist mehr’ nutzen wir die Datenbank "Tourdata" als Basisinformationsquelle, ergänzen diese durch Infos aus der "Mühlviertel pur"-Datenbank und reduzieren diese Informationen", erklärt Perspectra-Geschäftsführer Christoph Lettner. "Mühlviertel pur" ist die Idee einer Arbeitsgemeinschaft von etwa 50 Mühlviertler Qualitätsunternehmen aus Hotellerie, Gastronomie und Porduzenten, die sogar ein eigenes Magazin herausgeben. Obmann ist Karl Schmalzer vom Spa Bründl in Bad Leonfelden. Die Wirtschaftskammer Freistadt finanziert die Tourismus-App im Rahmen der Förderschiene "Innovationsscheck plus" der 2011 gegründeten Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit.

Mühlviertel-pur-App zum Downloaden (für Apple oder Android):
¶App Store
¶Homepage Mühlviertel pur oder bei den Betrieben
¶Homepage Tourismusorganisationen

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.