Fußball-Unterhaus
Erleichterung in Pregarten nach 3:1-Auswärtssieg

OÖ-Liga: Felix Hebesberger (SPG Pregarten) schnürte einen Doppelpack. | Foto: BRS
4Bilder
  • OÖ-Liga: Felix Hebesberger (SPG Pregarten) schnürte einen Doppelpack.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Roland Wolf

OÖ-LIGA

Obwohl im Auswärtsspiel in Bad Schallerbach wieder sieben Spieler nicht eingesetzt werden konnten, gab es die ersten Rückrunden-Punkte für die SPG Pregarten. Die Aisttaler agierten dabei äußerst effizient. Hinten wurde wenig zugelassen und vorne wurden die wenigen Torchancen eiskalt genutzt. Zum Matchwinner avancierte Neuzugang Felix Hebesberger, der aus zwei Chancen zwei Tore machte. Betreut wurde die SPG von Co-Trainer Marco Roser, der Samir Gradascevic – der Pregartner Cheftrainer befand sich in Quarantäne – vertrat. Eine positive Nachricht wurde zum Gesundheitszustand von Lukas Denk vermeldet. Der Freistädter hatte sich im Match gegen St. Martin „nur“ Blutergüsse und Prellungen zugezogen. Er wird zwar mehrere Wochen fehlen, die befürchtete ganz schlimme Diagnose stellte sich aber nicht ein. „Der Sieg war ganz wichtig. Dieses Erfolgserlebnis haben wir dringend gebraucht. Gegen Donau Linz wollen wir am Freitag nachlegen“, sagt Gerhard Steiner, der Sportliche Leiter der SPG. Ob das kommende Heimspiel durchgeführt werden kann, ist fraglich. Am letzten Wochenende musste das Spiel der Linzer wegen vielen Corona-Fällen abgesagt werden.

BEZIRKSLIGA NORD

Was für ein Befreiungsschlag in der allerletzten Spielminute! Der bis dahin Tabellenletzte aus Wartberg ob der Aist entschied durch einen Lucky Punch in der 92. Spielminute das Nachholspiel gegen Lembach. Nach Vorarbeit von Iwan Windhager traf Heimkehrer Maximilian Wögerer in seinem ersten Kampfmannschaftsspiel für seinen Heimatverein. Nach langen 854 Tagen konnte im heimischen Aiststadion endlich wieder einmal ein voller Erfolg bejubelt werden. Durch diesen Dreier überholten die Blau-Weißen gleich drei Teams und schließen die Herbsttabelle auf dem elften Tabellenrang ab. „Beide Teams konnten gute Torchancen nicht nutzen, das Spiel stand bis zum Schluss auf des Messers Schneide. Wir haben das Glück erzwungen und sind überglücklich über den wichtigen Heimsieg“, fiel Wartbergs Sektionsleiter Michael Mayrhofer ein Riesenstein vom Herzen und warnt vor den nächsten Aufgaben. „Die Stimmung im Team und im Umfeld ist nun top, dennoch dürfen wir den Sieg nicht überbewerten. Der nächste Gegner, Hofkirchen, ist in unserer Reichweite. Die Tagesverfassung wird entscheiden.“ Freistadt muss zum Auftakt am Sonntag, 20. März, in Haibach antreten. Die beiden letzten Testspiele gegen Rohrbach beziehungsweise Ansfelden gingen verloren. Königswiesen empfängt den überlegenen Herbstmeister Julbach bereits am Samstag, 19. März.

1. NORDOST

Bereits am Freitag, 18. März, 20 Uhr, steigt der Schlager der Runde zwischen Herbstmeister Tragwein und dem aktuellen Tabellenvierten Saxen, der nur zwei Punkte weniger am Tabellenkonto hat. Im letzten Testspiel konnten die Tragweiner die gute Herbstform nicht bestätigen. Gegen die Union Neumarkt aus der 2. Klasse Nordmitte mühten sich Manuel Mühlbachler & Co in einem ausgeglichenen Spiel zu einem knappen 1:0-Sieg. In Lasberg kommt es am Samstag, 19. März, 15.30 Uhr, zum bezirksinternen Vergleich gegen die Union Bad Zell. Die Bad Zeller hatten im Herbst extremes Verletzungspech, viele wichtige Leistungsträger fielen komplett aus. Über die Winterpause hat sich die Kadersituation im Kurort etwas entspannt. Das neue Trainerteam sollte im Frühjahr wieder auf die Dienste von Florian Hölzl und David Holzer zurückgreifen können.

2. NORDMITTE

Bereits eine Woche vor dem regulären Start in die Meisterschaft gingen voriges Wochenende die Bezirksderbys SPG Pregarten 1b gegen Sandl sowie Unterweitersdorf gegen Hagenberg über die Bühne. Diese Partien konnten im Herbst Corona-bedingt nicht mehr ausgetragen werden und wurden nun nachgeholt. Überraschend klar mit 5:0 setzte sich die junge Pregartner Mannschaft am heimischen Kunstrasen durch. Sandl hatte in der Anfangsphase zwei gute Chancen auf die Führung, die jedoch nicht genutzt wurden. Danach entschieden die eiskalten Pregartner binnen sechs Minuten das Match. Ilke Demir, Michael Wirtl-Gutenbrunner und Stefan Schützenhofer, der in der Winter-Wechselperiode von der TSU Wartberg nach Pregarten zurückkehrte, trafen zwischen Minute 15 und 21. Sandl konnte sich in der Folge offensiv kaum noch in Szene setzen, Pregarten-Goalie Timo Ruckendorfer wurde nur ganz selten gefordert. In der zweiten Hälfte legte die Spielgemeinschaft noch zwei weitere Tore nach und feierte einen ungefährdeten 5:0-Heimsieg. Unterweitersdorf sicherte sich in einem weitgehend zerfahrenen Spiel gegen Hagenberg ebenfalls drei Punkte. Rene Akacsos nutzte gegen Ende der ersten Hälfte ein Geschenk der Hagenberger Defensive zum Siegtreffer. Auf der runderneuerten Kefermarkter Sportanlage steigt am Samstag, 19. März, 15.30 Uhr, das große Derby gegen Gutau.

OÖ-Liga: Felix Hebesberger (SPG Pregarten) schnürte einen Doppelpack. | Foto: BRS
Bezirksliga Nord: Wartberg-Kapitän Paul Schollmüller (r.) hatte Lembach-Goalgetter Stefan Hinterleitner (l.) gut im Griff. | Foto: BRS
2. Nordmitte: Pregarten-Neuzugang Stefan Schützenhofer (weiß) in Action. 
 | Foto: BRS
2. Nordmitte: Julian Hauser (links, Unterweitersdorf) im Duell mit Hagenbergs Clemens Petermeier. | Foto: BRS
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.