Freistadt in OÖ-Liga angekommen

19Bilder

FREISTADT. Endlich ist es geschafft. Der SV Hennerbichler Freistadt hat im Heimspiel gegen Micheldorf den ersten Drei-Punkter eingefahren. Zeigte die Hasanovic-Elf bisher schon ansprechende Leistungen auf dem Platz, so schlug sich das Ergebnistechnisch noch nicht nieder.

Vor dem Spiel überraschte Bürgermeister Christian Jachs den Aufsteiger mit einem Matchball und einer Meisterurkunde von Landesrat Viktor Sigl. Derart angespornt zeigte sich das Angriffsduo Pouzar und Hochstöger diesmal besonders in Spiellaune. Simon Hochstöger erzielte jeweils nach Vorarbeit des tschechischen Legionärs Radim Pouzar seinen ersten Doppelpack in der OÖ-Liga. Weil die Hintermannschaft rund um "Maskenmann" Jiri Peroutka nicht viel zulies, man bei zwei Lattenschüssen Glück und für den Rest einen sicheren Goalie Klaus Schützeneder im Gehäuse stand, konnten die Micheldorfer keinen Treffer landen. Sehr zum Leidwesen von Walter Waldhör, dem Coach der Grün-Weissen aus Micheldorf, seines Zeichens ein ehemals begnadeter Goalgetter.

Freistadt leistet sich gar den Luxus einen Elfmeter zu verschiessen. Der ansonsten sichere Elfmeterschütze des SVF Kapitän Roman Lanzerstorfer trat zum Strafstoß an, nachdem er selbst gefoult wurde. Im Stile von Salzburg Stürmer und führenden der Bundesliga-Torschützenliste Soriano semmelte der Kapitän jedoch diesmal den Ball über das Tor Richtung Messegelände.

"Super, dass wir endlich einen vollen Erfolg feiern konnten und hinten die Null stand. Das gibt Selbstvertrauen für die nächsten schwierigen Spiele." sagte Obmann und Jungfünfziger Wolfgang Freudenthaler nach dem Spiel.

Nicht nur spielerisch stellt Freistadt eine Bereicherung für die OÖ-Liga dar, sondern auch von den Zuschauern her. Es scheint als würde man sich neben Vorwärst Steyr als zweiter Zuscher-Magnet mausern, zog doch das Spiel des OÖ-Ligisten wieder 600 Zuschauer aus der Umgebung an.

Mehr Fotos vom Spiel und weitere Infos über den SV Hennerbichler Freistadt finden Sie auf http://www.sv-freistadt.at

Fotos: Franz Karger/ SV Freistadt

Wo: Holzhaider-Stadion, Bahnhofstraße 4, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.