FUSSBALL-UNTERHAUS
Union Bad Zell so gut wie nie zuvor

Peter Rumetshofer (links) siegte mit seiner Union Bad Zell mit 2:1 in Rainbach (rechts: Mario Wagner). | Foto: BRS Freistadt
  • Peter Rumetshofer (links) siegte mit seiner Union Bad Zell mit 2:1 in Rainbach (rechts: Mario Wagner).
  • Foto: BRS Freistadt
  • hochgeladen von Roland Wolf

1. NORDOST. Punktemäßig steht die Union Bad Zell so gut wie nie nach zwölf gespielten Runden da. Der aktuelle Leader der 1. Nordost spielte sich im Herbst in einen Erfolgsrausch und sammelte bereits 29 Punkte (9/2/1). Im bezirksinternen Duell gegen Rainbach kam die Haider-Elf spielerisch zwar überhaupt nicht in die Gänge, es reichte aber dennoch zu einem knappen 2:1-Erfolg. „Das Spiel war leider nicht schön anzusehen, wir hatten teilweise richtig Angst vorm Fußballspielen. Dank Zweikampfstärke und Cleverness konnten wir die drei Punkte aber mit nach Hause nehmen. Solche Spiele muss man gewinnen, wenn man vorne mit dabei bleiben möchte. Es läuft richtig gut bei uns“, bilanziert Trainer Marian Haider nach dem Arbeitssieg gegen eher harmlose Rainbacher. Zum Abschluss steht das nächste Bezirksderby gegen die SPG WKL, die Tragwein verdient mit 3:1 besiegte, am Programm. „Wir werden voll auf Sieg spielen. Einige Spieler, die zuletzt fehlten, werden wieder zur Verfügung stehen“, ergänzt Haider.

Kleiner Dämpfer für Lasberg
St. Oswald siegte im Schlagerspiel in St. Valentin unerwartet mit 2:1 und bleibt damit ebenfalls voll im Rennen um den Herbstmeistertitel. Lasberg präsentierte sich in der Hinrunde ebenfalls richtig stark, musste aber beim 3:3 gegen den Tabellenletzten Bad Kreuzen einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Tomas Lestina und seine Kollegen konnten nicht an die guten Leistungen der Vorwochen anknüpfen. „Leider haben wir eine 3:1-Führung noch aus der Hand gegeben, das Ergebnis war aber gerecht“, informiert Sektionsleiter Christian Tucho, der schon jetzt auf einen mehr als geglückten Herbst zurückblicken darf.

1. Nordost

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.