Welttag des Brotes
Bäcker-Sprecher aus Weitersfelden weist auf einzigartige Ausbildung in OÖ hin

- Reinhard Honeder
- Foto: WK Oberösterreich
- hochgeladen von Roland Wolf
WEITERSFELDEN, OÖ. Am 16. Oktober, dem Welttag des Brotes, machen die OÖ Handwerksbäcker wieder auf ihr umfangreiches Sortiment aufmerksam, das nicht nur traditionelle, überlieferte Rezepte, sondern auch zahlreiche neue und innovative Rezeptkreationen beinhaltet. Der Welttag des Brotes rückt die wertvolle Arbeit der Handwerksbäcker ins Rampenlicht. Brot ist heutzutage auch ein Kulturgut von höchster Qualität. Für die Handwerksbäcker stehen Rohstoffe aus der Region im Vordergrund, wodurch sie wichtige Partner der heimischen Landwirtschaft sind.
Neuer Lehrberuf "Backtechnologe/in"
Neben der Digitalisierung in den Betrieben ist man besonders stolz, dass man in Oberösterreich die ersten Backtechnologen im neuen Lehrberuf ausbildet. Mit dem neuen Lehrgang werden besonders engagierte Jungbäcker angesprochen und zu gefragten Führungskräften der Zukunft ausgebildet. „Wir haben in Oberösterreich vor allem für junge Menschen, die am Bäckerhandwerk interessiert sind, einzigartige und zukunftsweisende Ausbildungsbetriebe. Darauf können wir stolz sein“, zeigt sich Bäcker-Sprecher Reinhard Honeder aus Weitersfelden zufrieden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.