Rechberg/Mönchdorf: Thomas Lindner ist drittbester Tischler der Welt

Thomas Lindner | Foto: Wirtschaftskammer Österreich
2Bilder
  • Thomas Lindner
  • Foto: Wirtschaftskammer Österreich
  • hochgeladen von Michael Köck

RECHBERG, MÖNCHDORF, LEIPZIG. Bei den von 3. bis 7. Juli 2013 auf der Leipziger Messe ausgetragenen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2013 gewann Thomas Lindner eine Bronzemedaille. Der Möbeltischler, Mitarbeiter der Tischlerei Wolfgang Katteneder in Rechberg, freut sich über seinen Erfolg: „Eine Medaille nach Hause zu holen, ist einfach spitze, ein unglaubliches Gefühl. Nach all den Vorbereitungen ist das die schönste Bestätigung, dass sich mein Einsatz gelohnt hat.“ Insgesamt erzielten die 29 österreichischen Fachkräfte, die in 27 Einzel- und Teamberufen gegen mehr als 1000 internationale Teilnehmer aus 53 vertretenen WorldSkills-Ländern antraten, 11 Medaillen sowie 11 Mal das Diplom „Medallion for Excellence“. Die Berufsweltmeisterschaften 2013 lieferten das beste Gesamtergebnis seit WorldSkills 2003 (11 Medaillen), fast doppelt so viele Medaillen als bei WorldSkills 2011 sowie die höchste Anzahl an Goldmedaillen seit WorldSkills 1991 in Amsterdam (6 Gold). Insgesamt schafft es das Team Austria damit unter die Top-Drei der teilnehmenden Länder weltweit und ist im EU-Vergleich Nummer eins.

Zur Sache: WorldSkills 2013

Das Projekt WorldSkills 2013 wurde von den Wirtschaftskammern Österreichs, dem BMWFJ (Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend), dem BMUKK (Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur), dem BMASK (Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz) und der AUVA finanziert. Das Projekt wurde weiters von den Firmen engelbert strauss, Adelsberger und Würth sowie vom WIFI Österreich, der LEADER-Region Bucklige Welt – Wechselland, der Initiative „go international“ sowie zahlreichen weiteren Unternehmen unterstützt.

WorldSkills

WorldSkills International ist eine Organisation mit Sitz in den Niederlanden, die alle zwei Jahre die Berufsweltmeisterschaften ausrichtet. Ziel dieser weltweiten Plattform der Berufe ist es, junge Fachkräfte zu fördern und neue, innovative Wege der Berufsbildung zu entwickeln. Austragungsort des 42. Wettbewerbs war von 2. bis 7. Juli 2013 die Leipziger Messe, wo über erstmals 1.000 Teilnehmer und deren Experten aus 67 WorldSkills-Mitgliedsstaaten in 46 Berufen zur Leistungsschau antraten. Die Teilnehmer stellten dabei ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in konkreten Arbeitssituationen unter Beweis.

SkillsAustria koordiniert als nationales Sekretariat innerhalb der Wirtschaftskammerorganisation die Österreichischen Staatsmeisterschaften als Qualifikationswettbewerbe für EuroSkills und WorldSkills. Weiters verantwortet es Öffentlichkeitsarbeit, Coaching und Entsendung des österreichischen Teams zu den internationalen Berufswettbewerben.

Thomas Lindner | Foto: Wirtschaftskammer Österreich
Die erfolgreiche österreichische Delegation | Foto: Wirtschaftskammer Österreich
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.