Inkoba Freistadt
Salzburg interessiert sich für Mühlviertler Erfolgsmodell

Von links: Günter Lorenz, Christa Kreindl (beide Inkoba Freistadt), Alexandra Puchner (Business Upper Austria) und Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Inkoba
  • Von links: Günter Lorenz, Christa Kreindl (beide Inkoba Freistadt), Alexandra Puchner (Business Upper Austria) und Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger.
  • Foto: Inkoba
  • hochgeladen von Roland Wolf

Was in Oberösterreich längst Selbstverständlichkeit ist, wird vom Nachbarbundesland Salzburg mit Interesse verfolgt. Bei der sommerlichen Klausurtagung des Regionalverbandes Salzburg-Stadt und Umgebungsgemeinden machten die Inkoba-Region Freistadt und die Business Upper Austria Mut zur Kooperation.

FREISTADT, SALZBURG. Der Regionalverband Salzburg Stadt und Umgebungsgemeinden umfasst die Landeshauptstadt Salzburg und zehn Umgebungsgemeinden mit rund 300.000 Einwohnern in einem hochdynamischen Wirtschaftsraum. Im Zuge der Überarbeitung des Regionalprogramms haben sich Themen der gemeinschaftlichen Standortentwicklung unter den Aspekten von Verkehrsbelastung, Flächenverfügbarkeit und Konkurrenzstandorten aufgetan, dem der Blick über die Landesgrenze folgte.

Kooperation schmackhaft gemacht

Gemeindeübergreifende Betriebsansiedelung und Standortentwicklung werden in Oberösterreich in rund zwei Dritteln aller Gemeinden seit mehr als 25 Jahren gelebt. Der Prozess der Verbandsgründung oder anderer Kooperationsformen wurde stets von der Business Upper Austria als Wirtschaftsagentur des Landes OÖ begleitet. Ausführlich konnte daher Alexandra Puchner als Leiterin des Investoren- und Standortmanagements über Motive, Ziele und Wege zur gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit berichten und Kooperationen schmackhaft machen.

Zwei Millionen Euro Kommunalsteuer

Inkoba-Freistadt-Geschäftsführerin Christa Kreindl berichtet von den Ursprüngen der Verbandsgründung im Jahr 2003 und der Entwicklung zum heutigen Gemeindeverband, in dem alle 27 Gemeinden des Bezirkes Freistadt Mitglied sind. Auf zehn Standorten sind aktuell 40 Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern angesiedelt. 2024 wurden erstmals mehr als zwei Millionen Euro Kommunalsteuer erwirtschaftet und im Bezirk verteilt. Inkoba-Freistadt-Obmann Günter Lorenz aus Rainbach im Mühlkreis beleuchtete in Salzburg die politische Sicht der Inkoba: „Arbeit zu den Menschen bringen, das ist und bleibt unser Grundgedanke. Wertschätzendes Miteinander, gegenseitiger Respekt und umfassendes Fachwissen sind wesentliche Säulen für unseren Erfolg."

Anzeige
RETTER Messe Wels 2025: Modernste Technik, spektakuläre Vorführungen und Action pur für Einsatzkräfte und Besucher. | Foto: Messe Wels
16

Leitmesse für Einsatzkräfte
RETTER Messe Wels: Action pur vom 18. bis 20. September 2025

Die Leitmesse für Einsatzkräfte zeigt in Wels modernste Technik und packende Live-Action. Wenn sich vom 18. bis 20. September 2025 die Tore der Messe Wels öffnen, verwandelt sich die Stadt wieder in das Zentrum für Sicherheit, Rettung und Einsatztechnik: Die RETTER Messe, Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen, begeistert Fachleute und Besucher gleichermaßen. Über 240 Aussteller aus mehr als zehn Ländern – darunter viele internationale Marktführer – zeigen neueste Fahrzeuge, Drohnen,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.