40-Jahr-Jubiläum
Schmuck Fleischanderl in Freistadt feiert Geburtstag

Von links: Heidemarie Pöschko, Christian Naderer, Elvira Fleischanderl, Dietmar Wolfsegger, Konrad und Anneliese Fleischanderl feiern "40 Jahre Fleischanderl".  | Foto: WKO
2Bilder
  • Von links: Heidemarie Pöschko, Christian Naderer, Elvira Fleischanderl, Dietmar Wolfsegger, Konrad und Anneliese Fleischanderl feiern "40 Jahre Fleischanderl".
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Anneliese und Konrad Fleischanderl gründeten 1965 das bekannte Schuhfachgeschäft Fleischanderl in Rainbach im Mühlkreis. Zum 40-jährigen Firmenjubiläum als Schmuckhändler ehrte die WKO Freistadt die Familie für ihr großes unternehmerisches Engagement.

FREISTADT. Hochwertige Schuhe und Taschen sowie die kompetente Beratung waren jahrzehntelang das Markenzeichen des Familienunternehmens. Mehrere Filialen wurden gegründet und kurz nach der Ostöffnung ein reger Export nach Tschechien aufgebaut. Der Zufall wollte es, dass die Familie Fleischanderl 1980 ein weiteres unternehmerisches Standbein im Uhren- und Juwelenfachhandel fand, mit einem Standort in der Freistädter Innenstadt. Anneliese Fleischanderl war weit über das gesetzliche Pensionsalter hinaus im Einsatz für ihre Kunden. Und zwar bis zu dem Tag, als vor drei Jahren die letzte Mitarbeiterin im Schuhhandel in den Ruhestand verabschiedet werden konnte. Dann schlossen sich auch im Schuhfachgeschäft in Rainbach die Türen.

Erfolgreiche Unternehmerfamilie

Ihre Kinder haben Anneliese und Konrad nie in eine Firmennachfolge gedrängt. Dennoch war es für die Unternehmerfamilie eine große Freude, dass Tochter Elvira sich nach einem kurzen beruflichen Umweg für das Goldschmiedehandwerk interessierte. Sie fand darin ihre Berufung und ist mittlerweile seit 24 Jahren im Familienunternehmen tätig, wo sie ihr Handwerk als Goldschmiedin mit dem Schmuckhandel bestens kombinieren konnte. Das Geschäft mit Schmuck und Uhren florierte so gut, dass sie vor sieben Jahren ein größeres Verkaufslokal in der Pfarrgasse bezog.

Besondere Frauen vor Vorhang holen

Elvira Fleischanderl hat ihre Entscheidung zur Firmennachfolge nie bereut. Sie ist außerdem als stellvertretende Bezirksvorsitzende bei Frau in der Wirtschaft Freistadt engagiert: „Es gibt so unglaublich viele kreative, aktive Frauen, die Besonderes leisten. Und dennoch ist es häufig so, dass Frauen diese Leistungen unter den Scheffel stellen. Ich will Frauen in ihrer Selbständigkeit stärken und unterstützen“, sagt Fleischanderl.

Von links: Heidemarie Pöschko, Christian Naderer, Elvira Fleischanderl, Dietmar Wolfsegger, Konrad und Anneliese Fleischanderl feiern "40 Jahre Fleischanderl".  | Foto: WKO
Anneliese und Elvira Fleischanderl mit Frau-in-der-Wirtschaft-Obfrau Heidemarie Pöschko.  | Foto: WKO
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.