Ski-Legende Franz Klammer am Nassfeld

Foto: Hannes Krainz
3Bilder

„Kölner Winter-Abend“ vom 17. bis 20. Dezember am Nassfeld –
Eröffnung der „Kölner Piste“ durch Ski-Legende Franz Klammer

Der Wirtschaftsclub Köln und Initiator Jürgen „Blacky“ Schwarz luden für das kommenden Wochenende zahlreiche Kölner und Kärntner auf das Kärntner Nassfeld ein - und die Resonanz war enorm: Rund 100 Kölner haben ihr Kommen angekündigt und weitere 100 Gäste aus Österreich werden ebenfalls erwartet.

Die Teilnehmer werden vier Tage lang mit einem absoluten Spitzenprogramm überrascht: Erster Höhepunkt wird die offizielle Einweihung der Kölner Piste am Samstag um 14.00 Uhr. Die bisherige „Millennium-Abfahrt“ von der Madritsche zur Tressdorfer Alm wird ab dem 19. Dezember offiziell „Kölner Piste“ heißen. Die erste Abfahrt wird kein Geringerer als Österreichs Ski-Legende Franz Klammer vornehmen, im Anschluss dürfen die Gäste dann versuchen, die Bestzeit des Olympiasiegers von 1976 zu „knacken“.

Nach der Pisteneröffnung weiht die Kölsch-Kärntnerische Delegation im Hotel Gartnerkofel noch die „Kölsche Stube“ ein, ehe es abends die vierte Auflage des 1. Kölner Winter-Abends mit der Kölner Top-Band „Boore“, die schon im Sommer im Casino Velden zu begeistern wusste, im Hotel gibt. Für diesen bereitet Hotelier Martin Waldner mit seinem Team kulinarische Köstlichkeiten aus der Genussregion Gailtal vor, zudem bringen die Kölner neben TV-Star-Koch Mario Kotaska auch einheimische Spezialitäten inklusive dem leckeren Früh-Kölsch mit.

Diesen exklusiven Abend wollen sich natürlich auch zahlreiche Prominente aus beiden Ländern nicht entgehen lassen. So haben unter anderem Moderator Max Schautzer, Moderator und Fernsehlegende Jean Pütz, Miss Jamaika 2014 Lee Chen Francis, Fernsehkoch Mario Kotaska, Ex-Fußballprofi und Co-Trainer des 1.FC Köln Dirk Lottner, WDR und Radio Köln Moderator Lukas Wachten, Kölns Bürgermeister Hans-Werner Bartsch sowie sein Hermagorer Amtskollege Bürgermeister Siegfried Ronacher, Ski-Legende Franz Klammer, Kärntens Landtagspräsident Reinhard Rohr und viele andere Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Showbiz, Medien und Sport ihr Kommen zugesagt.

Auch an allen anderen Tagen wartet ein tolles Programm in atemberaubender Berg-Kulisse auf die Teilnehmer. Skifahrer dürfen sich über die bestens präparierten Pisten und urigen Hütten freuen, für Nicht-Skifahrer gibt es ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm, so zum Beispiel einen Tagesausflug nach Venedig. Auch eine Pferdeschlittenfahrt nach Italien mit anschließendem Italien-Abend bei Kultwirt „Livio“ werden die Gäste begeistern. Initiator Jürgen Schwarz freut sich riesig auf diese Highlights: „So viele verschiedene Aktivitäten wie in diesem Jahr konnten wir noch nie anbieten. Außerdem ist schon die Lage des Hotels mitten im Skigebiet eine absolute Attraktion“.

Foto: Hannes Krainz
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.