Marktgemeinde Arnoldstein
Das war der Jahreskirchtag in Thörl-Maglern

- Aus den Händen von Helmut Siedler erhielt Michael „Mike“ Brenndörfer das Kranzl.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Julia Koch
In Thörl-Maglern wurde der Jahreskirchtag gefeiert. Zahlreiche Zuschauer folgten der Einladung.
THÖRL-MAGLERN. Bei wunderschönem Wetter fand der Thörl-Maglerner Jahreskirchtag statt, bei welchem 14 Mädls und 14 Burschen nach der Kirchtagsmesse beim Frühschoppen das Tanzbein schwangen. Am Nachmittag traten neun Reiter vor einer unglaublichen Zuschauerkulisse beim Kufenstechen an. Michael Brenndörfer konnte das begehrte Kranzl holen. Grandios war dann am Abend die Stimmung bei der Tanzunterhaltung, die „Combo“ sorgte dafür, dass stundenlang getanzt und auch lautstark mitgesungen wurde. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.
Hochleben der Altkonta
Am Montag fand nach dem Hochleben der Altkonta ebenso das Kufenstechen statt, bei welchem 10 Reiter ihr Können auf den rassigen Pferden bewiesen. Florian Kaiser sicherte sich den Siegeskranz. Marco Michelitsch zeichnete heuer als Zechmeister verantwortlich für die Durchführung dieses Traditionsfestes. Hinter ihm stand natürlich ein sensationelles Team, denn nur durch die gute Gemeinschaft, den Zusammenhalt der Burschenschaft und der Altkonta kann ein Kirchtag gelingen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.