Wasserrettung und Feuerwehr
Ein Herz für zwei

Foto: FF Hermagor
3Bilder

HERMAGOR. Fabienne Weiss, 14 Jahre alt, ist ein echtes Vorbild für viele junge Menschen, die sich für das Ehrenamt begeistern können. Seit ihrem 10. Lebensjahr ist sie aktives Mitglied der Jugendfeuerwehr Hermagor und wurde 2024 auch in die Wasserrettung aufgenommen. Schon von klein auf hatte sie den Wunsch, sich in ihrer Freizeit für die Gesellschaft einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Heute lebt sie ihre Leidenschaft für die beiden Blaulichtorganisationen mit Herz und Blut.

Ein Vorbild für junge Ehrenamtliche

Fabienne berichtet, dass sie durch ihre Schwestern zur Wasserrettung gekommen ist. Für die Feuerwehr hat sie sich sofort entschieden – unterstützt von ihrer Familie, die ihr immer den Rücken stärkt. „Meine Familie war von Anfang an da und hat mich in meinen Entscheidungen unterstützt, bei beiden Vereinen aktiv zu sein“, betont sie stolz. Dass der Weg im Ehrenamt nicht immer einfach ist, weiß Fabienne aus eigener Erfahrung. Die größte Herausforderung stellt oft der Spagat zwischen Schule und den vielen Terminen der Feuerwehr und der Wasserrettung dar. Doch die 14-Jährige meistert diesen Balanceakt mit einer bewundernswerten Selbstdisziplin. „Feuerwehr ist meistens einmal die Woche, und die Termine trage ich mir einfach in den Kalender ein. Bei der Wasserrettung bekommen wir den Übungsplan zu Beginn des Jahres, und die Übungen sind meistens samstags, sodass ich sonntags immer lernen kann und mir die Termine gut einteilen kann“, erklärt Fabienne. In den Sommerferien wird es für sie dann noch entspannter, da sie mehr Freizeit hat, um sich auf die Jugendbewerbe der Feuerwehr zu konzentrieren oder auch als Zuschauer bei den großen Bewerben der „Großen“ dabei zu sein.

Die Bedeutung des Ehrenamts für Fabienne

Ehrenamtliche Arbeit bedeutet für Fabienne vor allem eines: anderen zu helfen und etwas Gutes zu tun. „Das Gefühl, etwas zu bewirken, ist unbeschreiblich“, sagt sie. In ihrer Freizeit setzt sie sich nicht nur für den eigenen Lernprozess in den beiden Organisationen ein, sondern auch für die Gemeinschaft und das Wohl anderer. Diese Einstellung ist bemerkenswert, besonders in einer Zeit, in der es oft schwierig ist, junge Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen.  „Das ist heute nicht so einfach“, meint sie. „Die Vereine müssen sich mehr zeigen, sich in den Schulen vorstellen und auch soziale Medien nutzen, um neue Mitglieder zu gewinnen.“ Fabienne ist überzeugt, dass gerade durch soziale Medien viele junge Leute erreicht werden können. Die Möglichkeit, in einem Verein nicht nur für die Gemeinschaft zu arbeiten, sondern auch neue Freunde zu finden und sich weiterzuentwickeln, ist für sie ein entscheidender Anreiz.

Highlights und Motivation

Für Fabienne sind die regelmäßigen Bewerbe der Feuerwehr und die großen Übungen der Wasserrettung die absoluten Highlights. „Es ist jedes Jahr ein einzigartiges Gefühl, bei den Bewerben dabei zu sein und zu zeigen, was man schon alles gelernt und umgesetzt hat“, sagt sie mit leuchtenden Augen. Auch der kommende Jugendbewerb bei der Wasserrettung wird für sie ein großes Ereignis, auf das sie sich sehr freut.Ihre Tipps für andere, die sich für das Ehrenamt motivieren möchten, sind ganz einfach: „Sich Zeit nehmen, Freunde mitnehmen und gemeinsam geht es viel leichter.“ Sie ist überzeugt, dass jeder durch das Ehrenamt nicht nur viel lernen kann, sondern auch viel für die Gesellschaft tun kann. Und wenn man dann noch neue Freundschaften knüpfen kann, wird das Ganze zu einer wertvollen Erfahrung. „Lebensretter kann jeder werden, man muss nur wollen“, lautet ihr abschließender Satz. Eine Botschaft, die nicht nur junge Menschen, sondern alle Generationen ermutigen sollte, sich für das Wohl der Gemeinschaft einzusetzen.

Foto: FF Hermagor
Foto: ÖWR Hermagor
Foto: privat
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.