Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit
Schützt die Kinderstube!

Die Jungtiere des Feldhasen liegen alleine in der Wiese | Foto: Irmgard Liebmann
3Bilder
  • Die Jungtiere des Feldhasen liegen alleine in der Wiese
  • Foto: Irmgard Liebmann
  • hochgeladen von Carmen Rienzner

Die Brut- und Setzzeit beginnt und unsere Felder und Wälder sind Heimat für den oft schutzlosen Nachwuchs unserer heimischen Wildtiere. Rücksicht ist jetzt besonders wichtig.

Vom 15. Feber bis zum 15. Juli ist Brut- und Setzzeit. Das heißt, Jungtiere von Reh, Feldhase, Ente und anderen heimischen Wildtieren sind in der Natur anzutreffen. Jedoch sind auch schon früher Jungtiere in Feld und Wald. Der Feldhase setzt, also gebärt, seinen ersten Nachwuchs bereits im März. Sie werden mit Fell und offenen Augen geboren und liegen alleine in der Wiese. Ihre Mutter ist meist nicht weit weg und kommt mehrmals täglich zum Säugen zu den Jungtieren. So will die Häsin vermeiden, dass Beutegreifer auf ihre Nachkommen aufmerksam werden.

Alleine in der Wiese

Rehe setzen ihre Kitze Ende Mai/ Anfang Juni. Auch sie legen ihren Nachwuchs im Feld ab. In ihren ersten drei Lebenswochen verbringen sie die meiste Zeit alleine im Feld, auch die Rehgeiß kommt mehrmals täglich zum Säugen. Vor allem Rehkitz, Hase und co. sind, alleine in der Wiese abgelegt, leichte Beute für natürliche Beutegreifer, aber auch Hunde und Katzen bedrohen die Jungtiere ständig. Nicht nur Jungtiere, die alleine sind, sind leichte Beute. Auch Nachwuchs, der zusammen mit den Elterntieren unterwegs ist, ist gefährdet, denn sie sind bei einer Flucht meist noch langsam.

So schützen Sie den Nachwuchs:

  1. Jungtiere nicht anfassen! Sobald sie angefasst wurden, werden sie meistens von den Muttertieren verstoßen und haben alleine keine Überlebenschance.
  2. Hunde an die Leine! In Österreich : keine einheitliche Regelung zur Leinenpflicht. Zur Brut und Setzzeit ist jedoch österreichweit eine Leinenpflicht für Hunde festgelegt worden. Auch an langen Laufleinen kann es zu Vorfällen kommen- oft sind Jungtiere direkt neben Feld- oder Waldwegen.
  3. Nicht zu lange an Ort und Stelle verbleiben! Muttertiere kommen nur zum Nachwuchs, wenn kein Mensch in der Nähe ist.
  4.  Die Jungtiere nicht füttern! Viele menschliche Nahrungsmittel sind für Wildtiere nicht geeignet, die Fütterung kann sogar zum Tod führen.
  5. Nicht mitnehmen! Auch wenn Jungtiere alleine im Feld liegen oder umherlaufen- in den meisten Fällen sind sie nicht verwaist, oder in Not! Im Zweifelsfall sollte man den zuständigen Jäger verständigen.
Die Jungtiere des Feldhasen liegen alleine in der Wiese | Foto: Irmgard Liebmann
Entenküken  | Foto: stock.adobe.com/ motivjaegerin1
Rehkitze werden von der Mutter in der Wiese abgelegt | Foto: Gatherina/Panthermedia
Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.