Volkshochschule startet mit neuem Kursprogramm in den Herbst

Setzen sich für Bildung ein: Beate Gfrerer und Ines Holme (v.l.)
  • Setzen sich für Bildung ein: Beate Gfrerer und Ines Holme (v.l.)
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

SPITTAL, HERMAGOR (ven). Die Volkshochschule Spittal (VHS) und Hermagor startet mit 138 Kursangeboten in das Herbstsemester 2014. Der Fokus liegt dabei vermehrt auf regionale Angebote und Seniorenbildung.

Senioren bilden sich
"Mit der Vortragsreihe 'Alter. Wild & Weise', die wir in Kooperation mit der Fachhochschule veranstalten, sollen vermehrt Senioren und Pensionisten profitieren", so die stellvertretende Geschäftsführerin Beate Gfrerer. Neu sind auch zwei Schnupperkurse mit einem renommierten englischen Literaturprofessor zum Thema "creative english" oder zur Einführung in die englische Literatur. Für Personen mit Migrationshintergrund, deren Bedarf an Deutsch-Kursen gestiegen ist, wird es in Zukunft Modulkurse geben. "So können sie auf ihrem Niveau einsteigen", so Gfrerer. Dazu gibt es auch Deutsch-Kurse für Studenten der Fachhochschule.

Gesundheit boomt
Weitere Angebote sind zum Beispiel Korbflechtkurse, Malkurse, einen Silberschmuckkurs, aber auch Kochkurse, Gesundheits- und Entspannungskurse. "Zum ersten Mal wird Piloxing angeboten, eine neue Trend-Sportart, die Pilates und Boxen verbindet", so Bezirksstellenkoordinatorin Ines Holme. Insgesamt hat die Nachfrage der Themen Gesundheit und Körper den Bereich Sprachen überholt. Die Nachfrage nach Energetik-Angeboten boomt, aber: "Wir haben uns österreichweit dagegen entschieden, Kurse anzubieten, die keinen wissenschaftlich fundierten Hintergrund haben. Man weiß nicht, welche Ausbildung der potenziellen Trainer was wert ist. Das wäre gegen unser Verständnis von Erwachsenenbildung", so Gfrerer.

Unterstützung gefordert
Gfrerer fordert auch mehr finanzielle Unterstützung für die Erwachsenenbildung, die derzeit von der Bildungspolitik noch sehr stiefmütterlich behandelt wird. "Gerade die Flächendeckung ist uns wichtig. Es ist immer eine Herausforderung für uns, Trainer in den Orten zu finden. So ein Kurs hat auch einen sozialen Aspekt, die Region soll nicht sterben", ergänz Gfrerer.

Übrigens: Rund 420 Jugendliche in Kärnten verlassen jährlich die Schule, ohne einen Pflichtschulabschluss zu haben. Die VHS versucht hier, den Menschen mit dem Nachholen des Abschlusses den Start ins Leben zu erleichtern.

Oberkärnten abgedeckt
Derzeit gibt es von der VHS Spittal fünf Zweigstellen in Gmünd, Obervellach, Radenthein, Steinfeld, Paternion-Feistritz. Die VHS Hermagor wird von Spittal aus mit betreut, dort haben Interessierte auch in der Zweigstelle Kötschach-Mauthen die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
Insgesamt gibt es in der VHS Spittal 107 Kurse, 156 inklusive der Zweigstellen und 35 in Hermagor.
Das gesamte Kursangebot ist unter www.vhsktn.at im Kursfinder oder als Download zu finden, das Programm wurde auch als Broschüre an Haushalte verteilt.

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.