Wassersport
Wasserspaß im Gailtal

13Bilder

KÖTSCHACH (luta). Wenn man Sommer, Wasser und Kärnten hört, dann denkt jedermann sofort an die Kärntner Seen. Wörthersee, Millstätter See, Faaker See wäre wohl das, was man hören würde. Wohl kaum einer würde das Gailtal erwähnen. Doch gerade das Gailtal bietet den wassersportaffinen Naturliebhabern unzählige Möglichkeiten.

Die Gail - die Überschäumende

Der Name Gail geht auf das Illyrische zurück und bedeutet "die Überschäumende". Wer die Gail im Oberlauf kennt, der weiß, dass sie den Namen zu recht trägt. Der beinahe unverbaute und natürliche Flusslauf der Gail auf ihrem Weg durch das Lesachtal ist wirklich etwas ganz Besonderes. Hier hat noch der Fluss das Sagen. Jahr für Jahr verändert er seinen Lauf nach starken Regenfällen. Dieser Abschnitt ist jedoch das Eldorado für Abenteuerlustige, die mit dem Raft die Wildwasserpassagen bezwingen und zeitgleich einzigartige und unberührte Natur erleben können. Auch Kajakfahrer schätzen diesen Abschnitt und kommen aus ganz Europa, um zur Zeit der Schneeschmelze auf den Wellen und Walzen mit ihren kleinen Booten zu tänzeln. Seit einem Jahr gibt es auch ein Leitsystem mit beschilderten Ein- und Ausstiegsstellen sowie Flusserklärungen für die Wassersportler.

Gemütliche Gail

Die Gail ist aber nicht nur wild. Ab Kötschach fließt sie ganz gemütlich. Hier können selbst Familien mit Kindern entweder mit Rafts oder mit Kanadiern ganz im Stil der Indianer geführte Flusstouren erleben. Aber nicht nur für Wassersportler ist die Gail von großer Bedeutung. An ihren Sandbänken tummeln sich im Sommer die Erholungsuchenden und genießen eine Abkühlung im kühlen Nass.
Auch Biker schätzen die Gail. Der 90 Kilometer lange Radweg R3 verläuft von Kötschach bis Villach immer entlang der Gail und stetig leicht bergab. Rastplätze an der Gail oder Gasthäuser wie die Buschenschank Stefan in Dellach bieten schöne Pausenstationen. Ein Erlebnis, geeignet für die ganze Familie.

Klettersteigtouren in kühlen Schluchten

Die Millnatzenklamm im Lesachtal oder die Mauthner Klamm ermöglichen den Sportlern, Abenteuer und Erfrischung durch die kühlen Bachläufe in Verbindung mit einer Klettersteigtour zu erleben. Gesichert mit dem Klettersteigset klettert man nur wenige Meter von einem Wasserfall entfernt die Felswand hoch.

Canyoning - Wasser hautnah erleben

Wer mit dem kühlen Nass auf Tuchfühlung gehen will, der ist richtig beim Canyoning. In den besagten Schluchten sowie in der Vorderbergerklamm werden Canyoningtouren angeboten. Hier bewegt man sich nicht neben dem Bach, sondern man ist mitten drin. Springen in Tosbecken oder Abseilen durch den Wasserfall, was gibt es Schöneres bei 30 Grad, als sich mit einem Neoprenanzug, Helm und Gurtzeug unter Begleitung eines erfahrenen Canyoningguides auf ein ganz neues Erlebnis einzulassen?

Auch Seen hat die Region zu bieten

Der Pressegger See lädt im Sommer zum Baden ein. Der Wolayersee ist der Lohn nach einer stundenlangen Wanderung. Wer aber ein Naturjuwel erleben möchte, sollte zum Weissensee fahren. Bootstouren am See, Wanderungen in den umliegenden Bergen oder eine Mountainbiketour um den See, egal was Sie unternehmen, Sie werden beeindruckt sein. Wer Nervenkitzel sucht, der ist beim Klippenspringen richtig. Hier kann man unter professioneller Anleitung von einer Höhe von bis zu 18 Meter in den See springen - Nervenkitzel garantiert.

Profis bieten konsumierbare Abenteuer

Lust bekommen? Dann meldet euch bei dem Erlebnisprofi in der Region. Peter Unterluggauer, Mitbegründer von Fit und Fun,  bietet mit den erfahrenen Guides Erlebnisse für Familien, Schulklassen und abenteuerhungrige Extremsportler im ganzen Gailtal an. Worauf wartet ihr noch?

Noch mehr zum Thema "Leben mit Wasser" hier!

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.