Nassfeld
Grünes Licht für Tourismus-Investition

- Baugenehmigung vorhanden, jetzt geht's wirklich los: Investor Dennis Kerssen mit Bürgermeister Siegfried Ronacher und Schlanitzenalm-Obmann Hans-Peter Bock (von links)
- Foto: Jost
- hochgeladen von Hans Jost
Baustart auf der Schlanitzenalm auf dem Nassfeld für Tourismus-Projekt „Adventure Apartments“: Dennis Kerssen investiert fünf Millionen Euro.
NASSFELD. Schon als Kind und Jugendlicher verbrachte der Niederländer Dennis Kerssen mit seinen Eltern regelmäßig Winter-Urlaube auf dem Nassfeld. Inzwischen stellte der 35-jährige Unternehmer mit seinen Investitionen in die Feriendörfer Jenig und Rattendorf die Umsetzung realistischer Visionen bereits eindrucksvoll unter Beweis.
Bauarbeiten begonnen
Nun geht der erfolgreiche Touristiker mit seiner Deik Bau- und Errichtungs-Gesellschaft auch auf den Berg und setzt dort ganz auf Abenteuer-Tourismus. Noch druckfrisch ist die Baugenehmigung, die Kerssen seit wenigen Tagen in seinen Händen hält. Er ist erfreut: „Endlich sind alle Voraussetzungen für den Baustart gegeben, jetzt gibt es keine Verzögerungen mehr. Wegen der bereits fortgeschrittenen Jahreszeit habe ich die ersten Bauplatz-Vorbereitungsarbeiten sofort gestartet, um noch vor dem Winter die Fundament- und Kellerarbeiten für den 43 mal 15 Meter großen Baukörper abschließen zu können. Vielleicht hilft mir dabei auch der Wetter-Gott.“ Siegfried Ronacher, Bürgermeister Stadtgemeinde Hermagor, ergänzt: „Ich freue mich, dass auch alle infrastrukturellen Voraussetzungen wie Wasser und Kanal gegeben sind und diese wertvolle touristische Investition anlaufen kann.“
Zwölf Luxus-Wohneinheiten
In Sonnleit‘n auf 1.380 Metern Seehöhe entsteht in unmittelbarer Nähe zur Talstation der Sonnleit'n-Bahn ein Appartementhaus mit zwölf Luxus-Wohneinheiten für jeweils sechs bis acht Personen mit je zwei Badezimmern, drei Toiletten, Chill-Out-Bereich, Carports und vielen sogenannten Abenteuer-Extras. Laut Investor Kerssen beträgt die Investitionssumme etwa fünf Millionen Euro. Der Fertigstellungstermin soll im Herbst 2021 sein. Das Projekt punktet durch seine verkehrsmäßig optimal erreichbare Lage sowie mit Sesselbahn und Pisten direkt vor der Haustüre.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.