"Auffe aufn Berg": Nebelstein wird DER Ausflugsberg des Waldviertels

So soll der Gipfelbereich des Nebelsteins aussehen.  | Foto: Gemeinde Moorbad Harbach
2Bilder
  • So soll der Gipfelbereich des Nebelsteins aussehen.
  • Foto: Gemeinde Moorbad Harbach
  • hochgeladen von Bettina Talkner

Die Gemeinde Moorbad Harbach setzt ihren Nebelstein in Szene und erinnert an die alte Ausflugstradition.

MOORBAD HARBACH. Der Nebelstein ist als Ausflugsziel über die Jahre hinweg zunehmend in Vergessenheit geraten. Eine Tatsache, die der Gemeinde Moorbad Harbach das Herz bluten lässt. Daher hat sie sich zum, durchaus ambitionierten, Ziel gesetzt, ihren Hausberg als DEN Ausflugsberg des Waldviertels zu positionieren. Während der letzten fünf Jahre wurde an einer entsprechenden Strategie getüftelt. Nun kann das 500.000-Euro-Projekt starten: Die Baumaßnahmen werden im März oder April anlaufen – die Fertigstellung ist für Ende August bis September geplant.

Spektakuläre Gipfel-Plattform

Das Nebelstein-Projekt besteht aus zwei wesentlichen Teilen: Der Gipfelinszenierung sowie der Schaffung eines Wanderweges mit acht interaktiven Erlebnisstationen. Dabei betont Bürgermeisterin Margit Göll, das Naturdenkmal Nebelstein nicht zu verändern: "Wir setzen keinen Stein drauf, und wir graben keinen Stein ab, das Aussehen bleibt gleich." Es gehe darum, das Auge auf die Ästhetik der Natur zu lenken, so Gemeinderat und Kristallium-Chef Erwin Weber, der auf die Nachhaltigkeit und den Verzicht auf Beton verweist. Stattdessen kommen spezielle Erdanker zum Einsatz. "Es wird eine Aussichtsplattform geben, die die Höhe spüren lässt, weil sie über den Stein hinausgeht", weckt Weber die Vorfreude. Die Besucher erwartet ein spektakuläres Naturerlebnis, schließlich ist der Berg 1.017 Meter hoch.

Erfahrung für alle Sinne

Zu erreichen ist der Gipfel vom Parkplatz in lediglich zehn Gehminuten. Oder die Ausflügler entscheiden sich für eine der längeren Routen: Der Wanderweg, der in das bestehende Netz integriert wird, gliedert sich in zwei Teilstücke. Diese sind acht und sechseinhalb Kilometer lang. Die vollständige Variante beträgt elf Kilometer. Immer wieder lockern die Stationen die Wanderung auf. Dabei setzt die Gemeinde auf technische Spielereien. Sogenannte "VISholos" blenden beim Blick auf bestimmte Landschaftspunkte Informationen und spannende Anekdoten ein. Und bei der Station "Steinplatz" wird es etwa möglich sein, mithilfe eines 3D-Stereoskopes eine Art Einblick in das Innenleben verschiedener Steine zu erhalten. Andere Zwischenstopps widmen sich den Themen Holz, Grenze, Natur, Tiere und Moor. Letzteres wird von einer eindrucksvollen Skulptur, der Moorkugel, aufgegriffen. "Es geht um die Sinneserfahrungen", so Göll, die Kurgäste, vor allem aber auch Familien und Schulklassen ansprechen und in die Gemeinde ziehen möchte. Schließlich ist das gebotene Erlebnis kostenlos.

Mehrsprachigkeit ist fix

Bereits im Jahr 2012 wurde der Mandelstein inszeniert. Maßnahmen, die sich laut Bürgermeisterin Göll gelohnt haben – denn seither herrscht am Berg zu jeder Jahreszeit reger Betrieb. Durch die Zweisprachigkeit kommen verstärkt auch tschechische Gäste. Nur mit Deutsch gibt sich daher die Inszenierung Nebelstein nicht zufrieden. Unklar ist aber noch, ob auf Englisch oder Tschechisch oder doch auf beide Sprachen gesetzt wird. Feststeht, dass die gesamte Region von den Nebelstein-Besuchern profitieren soll. Vor allem wird durch die Investition in die Attraktivierung aber auch die Bewirtschaftung der Nebelsteinhütte im Sommer gesichert.

Regionale Firmen bevorzugt

Planende Agentur ist die Linzer Idee Concept & Exhibition Engineering GmbH. Die Erdarbeiten werden von Firma Leutgeb aus Eichberg durchgeführt, für das Metall zeichnet Firma Tüchler aus Gmünd zuständig. Die Bauführung obliegt Baumeister Erwin Neunteufl aus der Gemeinde Bad Großpertholz, das Projektmanagement der Schremser kpp consulting. Die Inszenierung Nebelstein hat sich für eine 60-prozentige LEADER-Förderung qualifiziert. Die übrigen 200.000 Euro tragen Gemeinde und Tourismusverein, die das Projekt gemeinsam umsetzen.

So soll der Gipfelbereich des Nebelsteins aussehen.  | Foto: Gemeinde Moorbad Harbach
Bürgermeisterin Margit Göll präsentierte das Erlebnis Nebelstein mit Bauhofleiter Harald Klein, Gemeinderat Erwin Weber, Gemeindesekretär Arthur Buchhöcker, dem Hirschenwieser Ortsvorsteher Manuel Langgutt, dem Ortvorsteher von Maißen Andreas Schmidt und Projektmanager Helmut Lux.
Anzeige
Persönliche Beratung, individuelle Analyse und ein klares Ziel: Ihr Wohlfühlgewicht – jetzt bei den Abnehm-Tagen bei easylife.
2

Stoffwechsel an – Kilos runter
Abnehm-Tage mit großer Analyse-Aktion

Bis zum 27. Juni profitieren Sie in allen easylife-Zentren von den Abnehm-Tagen – inklusive umfassender Analysen und persönlicher Beratung zum absoluten Aktionspreis. Erfahren Sie, was Ihrem Wohlfühlgewicht bisher im Weg stand und wie die easylife-Therapie Ihnen hilft, dieses zu verwirklichen – schnell und nachhaltig. Sie zählen Kalorien, verzichten, machen regelmäßig Sport – dennoch bleibt das Gewicht gleich? Dann wird es Zeit, einen Blick nach innen zu werfen. Erfahren Sie, was Ihren Erfolg...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.