Drohungen
Stiftung Común sammelt für den "Helden von Villach"

- Ein 23-Jähriger attackierte in Villach mehrere Menschen mit einem Messer, ein 14-Jähriger starb. Ein syrischer Essenszusteller rammte den Attentäter mit seinem Auto und konnte ihn so stoppen.
- Foto: Thomas Künster
- hochgeladen von Katrin Pilz
Die Stiftung Común mit Sitz im Bezirk Gmünd hat für den Syrer, der den Messerangreifer in Villach mit seinem Auto stoppte und nun aufgrund von Drohungen im Netz um seine Sicherheit fürchten muss, eine Spendensammlung gestartet.
VILLACH/WALDVIERTEL. Am 15. Februar 2025 konnte der als "Held von Villach" bekannt gewordene syrische Essenszusteller den mutmaßlich islamistischen Attentäter in Villach aufhalten und damit wohl einige Leben retten. Seither erntet er aber nicht nur Dank, sondern ist auch mit Hass und Drohungen in den Sozialen Medien durch IS-Fanatiker konfrontiert. Er habe Angst um seine Familie und werde von Polizeikräften bewacht.

- Nach dem schrecklichen Vorfall rief die Stadt Villach eine Trauerwoche aus.
- Foto: Augstein
- hochgeladen von Chiara Kresse
Die gemeinnützige Bundesstiftung Común hat für ihn nun eine Spendensammlung gestartet. "Wir möchten ihm einen Neuanfang ermöglichen und haben daher, in Absprache mit ihm und der Stadt Villach, diese Sammlung ins Leben gerufen", erklärt Stiftungsvorstand Sebastian Bohrn Mena. Hundert Prozent der Spenden werden, ohne jeglichen Abzug, an ihn weitergeleitet. "Zivilcourage in Österreich sollte belohnt und nicht bestraft werden", so Bohrn Mena.
Spendenmöglichkeit
Empfänger: Stiftung COMÚN
Verwendungszweck: Held von Villach
IBAN: ATO2 2011 1844 9744 4700
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.